Warum SIGNL4
SimpleOps ist eine Cloud-basierte Überwachungslösung für Web-Sites, die sehr einfach zu nutzen ist. Performance-Monitore sind simpel zu konfigurieren, und Benachrichtigungen werden automatisch an die E-Mail-Adresse gesendet, die sich für das Konto angemeldet hat. Zusätzliche Kanäle wie Push, Slack und Messenger sind ebenfalls verfügbar. SIGNL4 stellt sicher, dass alle diensthabenden Team-Mitglieder kritische Benachrichtigungen erhalten, bestätigen und beheben – und das alles von ihrem Smartphone aus. Mit persistenten Benachrichtigungen und Eskalationsketten wird es nie einen kritischen Alarm geben, der übersehen wird. SIGNL4 bietet auch Ad-hoc-Zusammenarbeit zwischen Team-Mitgliedern für jeden Alarm, so dass Fachexperten zur Lösung von Problemen eingebunden werden können.
So funktioniert es
SIGNL4 stellt eine Verbindung mit SimpleOps via WebHook her, um mobile Benachrichtigungs- und Alarmierungsfunktionen für Betriebs- und Netzwerkteams zu ermöglichen.
Integration
Szenarien
Integration von SIGNL4 mit Sematext
In unserem Beispiel verwenden wir SimpleOps, um den Heartbeat von kritischen Servern zu überwachen. Wir richten eine Seitenüberwachung und werden Alarme an das SIGNL4-Team senden, wenn der Server nicht erreichbar ist.
SIGNL4 ist eine mobile Alarmierungs-App für leistungsstarke Alarmierung, Alarm-Management und mobile Zuweisung von Arbeitsaufgaben. Ihr könnt die App unter https://www.signl4.com herunterladen.
Voraussetzungen
Ein SIGNL4-Konto (https://www.signl4.com)
Ein SimpleOps-Konto (https://simpleops.io/)
Integrations-Schritte
Bei SIGNL4
1.Zunächst fügen wir einen Monitor hinzu. Dafür klicken wir unter dem Menüpunkt Seiten auf die Schaltfläche Neuer Monitor.
2.Dann geben wir eine URL zur Überwachung ein und klicken auf Speichern.
3.Als nächstes müssen wir die Alarmbenachrichtigungen hinzufügen. Standardmäßig wird die angemeldete E-Mail-Adresse diese Benachrichtigungen erhalten.
4.Wir werden den SIGNL4-WebHook hinzufügen, um sicherzustellen, dass diensthabende Teammitglieder auf ihrem Handy per Push, SMS und Sprachanruf benachrichtigt werden. Dafür muss man unter der Menüoption „Alerts“ die Option „Channels“ und dann „Webhook Notifications“ wählen.
5.Als nächstes geben wir die teamspezifische WebHook-URL ein und klicken auf Speichern.
6.Wenn die Seite das nächste Mal ausfällt, erhalten alle SIGNL4-Teammitglieder Benachrichtigungen über die mobile App, SMS und Sprachanrufe.