Holger Schulz, Markus Beister und Stefan Tent vom Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal berichten über ein innovatives Smart-City-Projekt, das auf der Nutzung des Lorawan-Netzwerks basiert. Das Ziel des Projekts ist es, Störungen schnell zu erkennen und zu beheben sowie Zählerstände zu überwachen. Eine wichtige Rolle spielt dabei auch die IoT-Alarmierung, um den 24/7-Bereitschaftsdienst zu informieren, wenn Störungen auftreten.
Matthes und Ronald von Derdack sprechen über zahlreiche spannende Anwendungen von SIGNL4 bei Kunden weltweit. Dabei geht es nicht nur um Szenarien in den Bereichen Cybersecurity, Logistik oder IT, sondern auch um völlig unerwartete Anwendungsfälle im Zusammenhang mit smarten Mülleimern, Wildbienen, Schiffen oder Geflügel.
Sebastian Dietrich, Product Marketing Manager & Business Evangelist bei der Paessler AG, spricht über den Einsatz von PRTG im 24/7 IT-Betrieb. Außerdem erklärt er, welche Rolle SIGNL4 im PRTG-Eco-System bei der Alarmierung von Rufbereitschaften spielt.
Victor Kaupe von der BASF Coatings GmbH spricht über den Einsatz unserer Cloudlösung SIGNL4 in der Werkslogistik bei BASF Coatings.