Warum SIGNL4
CloudStats ist ein cloud-basiertes Überwachungs-Tool, das ein einfach zu bedienendes Web-Portal bietet, um Server-Aktivitäten wie CPU-, Festplatten-, Speicher- und Netzwerknutzung anzuzeigen. CloudStats kann IP-Adressen auf Ping-Verfügbarkeit sowie die URL-Konnektivität von Websites überwachen.
Das Erstellen von Benachrichtigungen ist sehr einfach, aber SIGNL4 kann viel bessere Arbeit leisten, um die Benutzer über die ausgelösten Alarme zu informieren. Derzeit liefert CloudStats Nachrichten per E-Mail, Skype und Slack.
So funktioniert es
Die E-Mail-Adresse des SIGNL4-Teams stellt eine Verbindung mit CloudStats her, um mobile Benachrichtigungs- und Alarmierungsfunktionen für Betriebs- und Netzwerkteams zu ermöglichen.
Integration
Szenarien
Integration von SIGNL4 mit CloudStats
Zuerst müssen wir einen Benutzer für unser SIGNL4-Team-E-Mail-Adresse anlegen. Dafür klicken wir auf Settings > Users, um einen Benutzer zu erstellen.
Hier geben wir dem Benutzer die E-Mail-Adresse des SIGNL4-Teams an. Dadurch werden alle Nachrichten an die einzige Adresse weitergeleitet, die auf dem mobilen Gerät jedes Teammitglieds klingelt.
Als nächstes müssen wir angeben, welche Benachrichtigungen an dieses Team gehen sollen.
Bei der nächsten Alarmierung wird unser SIGNL4-Team sofort benachrichtigt.
SIGNL4 kann die Sichtbarkeit von Warnmeldungen im Bereich Signale und Dienste weiter erhöhen. Durch die Erweiterung der Farbe und des Symbols von Warnungen erhalten Sie auf einen Blick relevantere Informationen, ohne die Warnung öffnen zu müssen.
Alertfarbe ändern und Titel + Text überschreiben
Die Betreffzeile der E-Mail enthält die Vorfallsnummer der ausgelösten Warnung. Dies sagt dem Teammitglied auf einen Blick, worum es geht. Mit Services & Systems kann man den Titel überschreiben, um genau anzugeben, um welches Problem es sich handelt. Schlüsselwörter bestimmen, ob dieser Titel, diese Farbe und dieses Symbol verwendet werden.
Vorher
Nachher