Für einen unterbrechungsfreien Ablauf von Produktionsprozessen ist die schnelle Wartung von Maschinen und Anlagen bei unerwarteten Störungen die Grundlage schlechthin. Auch Qualitätsprobleme müssen schnell an die zuständigen kommuniziert werden. Da Instandhalter, Meister und andere Verantwortliche normalerweise in der Fertigung unterwegs sind, ist die Erreichbarkeit oft nur über einen permanenten Dispatcher möglich, der meist manuell und per Telefon Aufträge an die Instandhalter verteilt.
Mit SIGNL4 lassen sich Wartungs- und Serviceaufträge, Qualitätsalarme und anderen Meldungen dagegen vollautomatisch, in Echtzeit und mobil an verantwortliche Personen per App (Push), SMS und Anruf zustellen.
Störungsmeldungen bzw. Wartungsaufträge müssen dabei bestätigt werden damit eine klare Zuständigkeit gegeben und sichtbar ist. Erfolgt keine Quittierung, sorgen persistente Nachrichten und die optionale Eskalation für weitere Aufmerksamkeit innerhalb des Teams. Andere Teammitglieder und auch Operatoren sehen auf einen Blick wer welche Störungen übernommen hat. Spätere Schichten haben Zugriff auf die Historie der Meldungen und erfolgten Arbeiten.
Ein digitaler, mobiler Wartungsruf und das mobile Dispatching von Wartungsaufträgen sorgt für geringere Kosten, höhere Mitarbeiterproduktivität, und vor allem eine schnellere Reaktion. Und damit zu geringeren Ausfallzeiten. Für Mitarbeiter ist es deutlich einfacher Wartungsaufträge zu erhalten, zu quittieren und ihre Arbeit zu dokumentieren. Das An- und Abmelden zur Schicht erfolgt per Knopfdruck.
Super zuverlässig und schnell per App, SMS und Anruf alarmieren oder disponieren
Alarme und Aufträge quittieren und die Zuständigkeit sichern und anzeigen
Reports über Alarme, Reaktionszeiten, Behebung und Dienstzeiten
Auslösung per Anruf, Webportal oder IoT Button oder Alarme direkt aus SCADA, MES, ERP, PLC
Kategorisierung, Anreicherung und intelligentes Routing anhand von Zuständigkeiten und Schicht-/Bereitschaftsplänen
Mobile, persistente Alarmierung per SMS, Anruf und Push von Wartungs- und Einsatzteams mit Nachverfolgung und Eskalation
Wartungsruf mit dem Telekom IoT Service Button und SIGNL4
Mobiler Sensoralarm mit Pycom, Azure Iot Central und SIGNL4 (Englisch)
Serviceruf mit dem AWS Iot Button und SIGNL4