“Ich kann SIGNL4 empfehlen. Wir haben unseren Microsoft Operations Manager angebunden. Damit sind wir nun so pro-aktiv wie nur möglich und das führt zu geringen Ausfallzeiten kritischer IT-Services.”
Solution Architect / ASAPCloud
Rufbereitschaften bequem im Browser planen. Vollautomatische Schichtwechsel.
Super zuverlässig per App, SMS und Anruf alarmieren inkl. Quittierung und Eskalation
Reports über Alarme, Reaktionszeiten, Behebung und Dienstzeiten
Im Fall eines 24×7 Betriebs von unternehmenskritischen IT-Systemen oder auch als Managed Services Provider ist die schnelle Reaktion auf Störungen im IT-Betrieb wichtig. Nur bei großen Firmen gibt permanent besetzte „Operations Center“, meistens wird auch hier auf eine 2nd-Level-Rufbereitschaft zurück gegriffen.
Eine gute Alarmierungslösung wie SIGNL4 schafft hier schnelle und effektive Abhilfe. SIGNL4 ist eine sofort einsetzbare Cloudlösung für die Alarmierung von Mitarbeitern per mobiler App. Mit SIGNL4 wird die Alarmierung zuverlässig und transparent und die Reaktion auf kritische Störungen superschnell. Für die schnelle und automatische Alarmierung der Experten-Rufbereitschaft direkt aus dem IT Monitoring, bietet SIGNL4 zahlreiche starke Funktionen:
SIGNL4 kann sehr einfach mit IT-Monitorung oder ITSM-Systemen integriert werden, z.B. mit ServiceNow, Microsoft OMS, Microsoft Azure Monitor, Nagios, Amazon AWS, Microsoft Systems Center, Whatsup, BMC und vielen anderen.
SIGNL4 ist eine sehr effektive und kostengünstige Lösung um IT-Teams und Rufbereitschaften bei Störungen zu informieren. Dabei wird für die volle Transparenz gesorgt, so Missverständnisse über Zuständigkeiten vermieden werden. Die Verfügbarkeit von IT-Services und Vermeidung unerwarteter Störungen im IT-Betrieb kann dadurch signifikant verbessert werden.
Ereignisse und Alarme in IT Monitoring oder IT Service Management, z.B. Splunk, SCOM, BMC, Solarwinds, Nagios, Pingdom und vielen anderen
Kategorisierung, Anreicherung und intelligentes Routing
Mobile, persistente Alarmierung von Bereitschaft und Diensthabenden per SMS, Anruf und Push mit Nachverfolgung und Eskalation