Warum SIGNL4
EventSentry ist ein empfehlenswertes Überwachungswerkzeug, um Netzwerkanalysen, AD-Überwachung, Bedrohungsinformationen und mehr zu erhalten. Benachrichtigungen werden per E-Mail versendet, um Adressen für Benachrichtigungszwecke zu bestimmen. SIGNL4 nimmt die E-Mail aus dem Posteingang und sendet sie direkt an die Smartphones eurer Techniker. Mit einer Bereitschaftsplanung und abgestufter Eskalation könnt ihr sicherstellen, dass kritische Warnmeldungen nicht im Meer der E-Mails verloren gehen.
So funktioniert es
Die E-Mail-Adresse des SIGNL4-Teams stellt die Verbindung mit EventSentry her, um mobile Benachrichtigungs- und Alarmierungsfunktionen für Betriebs- und Netzwerkteams zu ermöglichen.
Integration
Szenarien
Integration von SIGNL4 mit EventSentry
SIGNL4 Team-E-Mail als Warnaktion festlegen. Dazu klicken wir im Menü Actions auf Add Action.
Unter Empfänger tragen wir die E-Mail-Adresse des SIGNL4-Teams ein und füllen die notwendigen Server-Informationen aus.
Sobald die Testverbindung erfolgreich hergestellt wurde, sehen wir eine neue Option in den Überwachungswerkzeugen für die E-Mail des SIGNL4-Teams. Hier ist ein Beispiel, wie ihr diese Option für den Heartbeat Monitor auswählen könnt.
E-Mails kommen wie folgt an:
SIGNL4 kann diese Daten innerhalb der mobilen App leicht in ein leicht lesbares Format umwendeln.