Werden IoT-Systeme oder Sensoren für unternehmenskritische Szenarien eingesetzt, ist die schnelle Reaktion auf Störungen oder Anomalien wichtig. Ein Anzeige auf einem Dashboard ist dabei oft nur der zweitbeste Weg. Auch bei permanent besetzten „Operations Centers“ stellt sich die Frage der Verbesserung der Reaktionszeit durch direkte Alarmierung von Serviceteams. Folgende Problem stehen einer schnellen Reaktion üblicherweise im Weg:
Eine moderen Alarmierungslösung wie SIGNL4 schafft schnelle und effektive Abhilfe und adressiert alle Problemfelder. Für die schnelle und automatische Alarmierung der Wartungsmitarbeiter oder der Rufbereitschaft direkt aus dem IoT Monitoring , bietet SIGNL4 mit wiederholender Benachrichtigung und Eskalation die notwendigen Zuverlässigkeit. Das An- und Abmelden für die Bereitschaft per Knopfdruck in der App sorgt auf unkomplizierte für die Zustellung der kritischen Sensor- und Alarmmeldungen an den oder die jeweils zuständigen Personen. Mehrere Teams in SIGNL4 können sehr leicht fachliche oder örtliche Zuständigkeitsbereiche abbilden. Die Integration in typische IoT-Plattformen oder Sensoren ist denkbar einfach und schnell.
SIGNL4 wird damit zur mobilen Echtzeit-Konsole für sämtliche kritische Meldungen und Zustände des IoT-oder Sensor-Systems.
SIGNL4 ist eine sehr effektive und sofort einsatzbereite Lösung um Wartungs-Teams und Rufbereitschaften bei Störungen oder Serviceaufträgen zu informieren. Dabei wird für die volle Transparenz gesorgt, so Missverständnisse über Zuständigkeiten und die Reaktion auf kritische Alarme und Meldungen vermieden werden. Die Verfügbarkeit von kritischen Systemen, die mit Hilfe von IoT und Sensoren überwacht und gemanaged werden, kann dadurch signifikant verbessert werden.
Ereignisse und Alarme in Azure IoT, AWS IoT, Particle, Splunk, Raspberry, Pycom und anderen IoT Plattformen und Sensoren
Kategorisierung, Anreicherung und intelligentes Routing
Mobile, persistente Alarmierung per SMS, Anruf und Push von Bereitschaft und Diensthabenden mit Nachverfolgung und Eskalation
SIGNL4 ist eine sofort einsetzbare Cloudlösung für die Alarmierung von Mitarbeitern per mobiler App. Mit SIGNL4 wird die IoT-Alarmierung zuverlässig und transparent und die Reaktion auf kritische Störungen superschnell.
SIGNL4 kann sehr einfach mit IoT-Systemen integriert werden, z.B. mit Azure IoT, Amazon AWS, Splunk oder auch Hardware wie Raspberry PI, Pycom oder anderen. Die Integration mit bestehenden IoT-Systemen oder Sensoren ist unkompliziert und funktioniert z.B. per Email oder Webhook.
Service Dispatching mit dem Telekom IoT Service Button
Mobile Alarmierung aus Azure IoT Central und Pycom (Englisch)
Wartungsruf mit dem AWS IoT Button (Englisch)