Warum SIGNL4
So funktioniert es
Die Team-E-Mail-Adresse von SIGNL4 stellt die Verbindung mit Host Tracker her, um mobile Benachrichtigungs- und Alarmierungsfunktionen für Betriebs- und Netzwerkteams zu ermöglichen. Host Tracker kann auch einen JSON POST über WebHook empfangen, in dem SIGNL4 kritische Daten empfängt und diensthabende Teammitglieder alarmiert.
Integration
Szenarien
Integration von SIGNL4 mit Host Tracker
In unserem Beispiel verwenden wir Host Tracker, um die Betriebszeit von kritischen Servern zu überwachen. Wir richten einen PING-Alarm ein, der das SIGNL4-Team per E-Mail benachrichtigt, wenn ein Server unerreichbar ist.
SIGNL4 ist eine mobile Alarmierungs-App für leistungsfähige Alarmierung, Alarm-Management und mobile Zuweisung von Arbeitsaufgaben. Holt euch die App unter https://www.signl4.com.
Voraussetzungen
Ein SIGNL4 (https://www.signl4.com) – Konto
Ein Host Tracker (https://www.host-tracker.com) – Konto
Integrationsschritte
1. Als erstes muss ein Check innerhalb von Host Tracker erstellt werden. In diesem Beispiel verwenden wir eine Ping-Aufgabe.
2.Als nächstes erstellen wir einen SIGNL4 Nutzer, indem wir die spezifische Team-E-Mail-Adresse verwenden.
3.Im Abschnitt „Abonnements“ müssen nun die Alarme und Berichts-Optionen zugewiesen werden, die an das SIGNL4-Team weitergeleitet werden sollen.
Alternativ könnt ihr auch den SIGNL4-Webhook verwenden. Wenn ihr einen Kontakt anlegt und die SIGNL4-Team-Webhook-URL zuweist, werden die Daten im JSON-Format bereitgestellt.
Wir haben die vordefinierte Vorlage verwendet, aber ihr könnt wählen, welche Parameter an SIGNL4 gesendet werden sollen, indem ihr Benutzerdefiniert in der Dropdown-Box auswählt.
Diese Ereignisse werden an das SIGNL4-Team gesendet und es werden sofort Alarme ausgelöst.