Bereitschaftsübergaben sind umständlich. Planung in Excel und ein gemeinsames Bereitschaftstelefon sind nicht Stand der Technik. SIGNL4 bietet einen besseren Weg.
Bereitschaftsübergaben sind umständlich. Planung in Excel und ein gemeinsames Bereitschaftstelefon sind nicht Stand der Technik. SIGNL4 bietet einen besseren Weg.
Bereitschaftsübergaben sind umständlich. Planung in Excel und ein gemeinsames Bereitschaftstelefon sind nicht Stand der Technik. SIGNL4 bietet einen besseren Weg.
Eigentlich ist die Aufgabe von SIGNL4 die zuverlässive mobile Alarmierung über Push, SMS und Anrufe, aber wir wurden auch des Öfteren gefragt, ob SIGNL4 nicht auch gleich eine Website überwachen kann. Also haben wir eine kleine App entwickelt, mit der man jetzt super einfach Websites überwachen und dann einen Ausfall über SIGNL4 alarmieren kann. Warum
Wenn ein kritisches Problem Aufmerksamkeit benötigt, ist schneller Rat von Kollegen und Experten oft wertvoll. Während ein Telefonanruf die schnellste Art der Kommunikation sein kann, gibt es Situationen, in denen das nicht funktioniert oder auch nicht angemessen ist. Deshalb haben wir in SIGNL4 eine mobile Chat-Funktion eingebaut. Mobiles ChatOps mit SIGNL Der eingebaute mobile Chat
Wer sich dem Thema DevOps verschreibt lernt schnell, dass Agilität auch schnelle Reaktion, klare Zuständigkeiten und Übernahme von Verantwortung bedeutet. Schnelle und mobile Benachrichtigungen sind hier ein effektives Werkzeug um die genannten Schlüsselfaktoren zu fördern. In der heutigen „Instant-On“-Welt ist eine schnelle Reaktion auf Störungen oder Änderungsanforderungen essentiell um Kunden zufriedenzustellen. Mobile Alarme und Benachrichtigungen