SIGNL4 DE

Mobile Alarmierung und Störfallreaktion

SIGNL4 DE
  • Was ist SIGNL4?
    • Funktionsübersicht
    • Rufbereitschaft & Planung
    • Alarmierungsapp
    • Warum SIGNL4
    • DSGVO, Datenschutz und Datensicherheit
    • Online-Hilfe & FAQ
    • Erste Schritte
    • Neuigkeiten und Blog
    • Systemstatus
  • Szenarien
    • Alarmierung der IT-Rufbereitschaft
    • Alarmierung für die IT-Sicherheit
    • Mobile Alarmierung für IoT und Sensoren
    • Wartungsruf und Disposition in der Fertigung
    • Telefonische Bereitschaft
    • Technischer Aussendienst
    • Brandmeldung, Notfall- und Gefahrenalarmierung
  • Integration
  • Preise
  • Unternehmen
    • Über
    • Partnerprogramm
    • Podcast
    • Mediathek
    • Feedback
    • Newsletter
  • Testen
  • Mein Konto
  • English

Allgemein

  • Home
  • Inspiration
  • Allgemein
Der ultimative Leitfaden zur Automatisierung und Mobilisierung von SecOps Prozessen mit Derdack SIGNL4 und Microsoft Sentinel

Der ultimative Leitfaden zur Automatisierung und Mobilisierung von SecOps Prozessen mit Derdack SIGNL4 und Microsoft Sentinel

  • 24. Mai 2023
  • Allgemein

Artikel von Doreen Jacobi Um im SecOps Bereich Vorfälle schnell zu erkennen und bei Bedarf sofort darauf zu reagieren, ist es wichtig Gefahren und Verstösse in Echtzeit zu identifizieren. Erfolgt dieser Prozess manuell, ergeben sich eine ganze Reihe von Herausforderungen. Angefangen damit, dass es sehr zeitaufwendig ist, sich durch jede Meldung und Warnung zu klicken,

Continue Reading

Falscher Alarm? Warum eine übermäßige Anzahl von Alarmen ein Problem darstellt

Falscher Alarm? Warum eine übermäßige Anzahl von Alarmen ein Problem darstellt

  • 26. April 2023
  • Allgemein

Alarmerschöpfung ist ein ernsthaftes Problem, das viele Berufe betrifft, insbesondere in der IT-Branche. Es kann dazu führen, dass wichtige Ereignisse übersehen werden und die Reaktionszeit verlangsamt wird. In der IT ist eine ständige Überwachung von Systemen und Anwendungen unerlässlich, um mögliche Ausfallzeiten zu verhindern und den Betrieb aufrechtzuerhalten. Die hohe Anzahl von Alarmen, die IT-Teams

Continue Reading

Alarmierungssysteme: SIGNL4 ist Testsieger der Zeitschrift „Factory Innovation“

Alarmierungssysteme: SIGNL4 ist Testsieger der Zeitschrift „Factory Innovation“

  • 14. April 2023
  • AllgemeinOT & IoT

In der neuesten Ausgabe 01/23 der renommierten Fachzeitschrift „Factory Innovation“ wurden vier führende Alarmierungssysteme für die industrielle Fertigung einem umfassenden Praxistest unterzogen. Wir freuen uns sehr, dass das SIGNL4-System von Derdack als Testsieger hervorgegangen ist und den ersten Platz im Test für „Professionelle Alarmierungssysteme in der Fertigung“ belegt hat. Testinhalt Der Praxistest erfolgt innerhalb der

Continue Reading

April 2023 Update – Zentrales Event- und Integrations-Management mit Verteilungsregeln, globale API Keys und vieles mehr

April 2023 Update – Zentrales Event- und Integrations-Management mit Verteilungsregeln, globale API Keys und vieles mehr

  • 11. April 2023
  • AllgemeinUpdates

Nach längerer Zeit ohne größeres Update hat es unser April 2023 Update dafür in sich – versprochen! Zentrales Event-Management mit Verteilungsregeln  Wir haben einen neuen Mechanismus zur zentralen Verteilung von Events und Alarmen an verschiedene Teams eingebaut. Das “Zauberwort” hierfür heißt “Verteilungsregeln”, die es ermöglichen, Kriterien festzulegen, unter denen empfangene Ereignisse aus Drittsystemen an jeweils

Continue Reading

Eine Software für Alarmierung muss diese 6 Funktionen haben

Eine Software für Alarmierung muss diese 6 Funktionen haben

  • 24. Februar 2023
  • Allgemein

Software für Alarmierung ist ein unverzichtbares Werkzeug für den IT-Betrieb, da sie es den Teams ermöglicht, schnell auf kritische Probleme zu reagieren und den reibungslosen Betrieb von Systemen und Diensten zu gewährleisten. Angesichts der zunehmenden Komplexität von IT-Umgebungen ist es wichtiger denn je, über ein robustes System für Alarmierung zu verfügen. Allgemeine Robustheit ist wichtig,

Continue Reading

5 Tipps für eine erfolgreiche Rufbereitschaft

5 Tipps für eine erfolgreiche Rufbereitschaft

  • 17. Februar 2023
  • Allgemein

Die Rufbereitschaft ist ein wichtiger Bestandteil vieler Branchen, insbesondere in der IT-Branche. Durch die fortschreitende Digitalisierung und die zunehmende Abhängigkeit von IT-Systemen und -Diensten, hat die Verfügbarkeit dieser einen entscheidenden Einfluss auf den Unternehmenserfolg und die Kundenzufriedenheit. Um sicherzustellen, dass IT-Systeme und -Dienste rund um die Uhr verfügbar sind, ist Rufbereitschaft essentiell, um auf Notfälle

Continue Reading

Effektiver Bereitschaftsdienst: Ein Muss für jedes IT-Unternehmen

Effektiver Bereitschaftsdienst: Ein Muss für jedes IT-Unternehmen

  • 6. Februar 2023
  • Allgemein

Eure Systeme werden von einer zuverlässigen Monitoring-Lösung überwacht und nun überlegt ihr, wie ihr Mitarbeiter in der Produktion, in Rufbereitschaft und mehr zuverlässig darüber informieren könnt? Probleme zu identifizieren ist der erste Schritt, doch diese müssen auch an die richtigen Personen geleitet werden. Dabei muss man beachten, dass diese nicht immer direkt vor dem Dashboard

Continue Reading

Alarm-Optimierung – Möglichkeiten bei SIGNL4

Alarm-Optimierung – Möglichkeiten bei SIGNL4

  • 21. Dezember 2022
  • Allgemein

Um einen eingehenden Alarm für einen Störfall schnellstmöglich und effektiv beheben zu können, ist es wichtig, alle relevanten Informationen auf einen Blick zur Verfügung zu haben. SIGNL4 kann die Wahrnehmung, Reaktion und Bearbeitung von Vorfällen entscheidend optimieren. Es bietet mehr als textbasierte Informationen, da eine detailreiche Beschreibung die Störungsbehebung verkürzen kann. Alarme könnt ihr mit

Continue Reading

Derdack Podcast: Smart-Mülleimer, Bienen und andere SIGNL4-Szenarien

Derdack Podcast: Smart-Mülleimer, Bienen und andere SIGNL4-Szenarien

  • 24. Oktober 2022
  • Allgemein

Entdeckt unsere aktuelle Podcast Episode “Smart-Mülleimer, Bienen und andere SIGNL4-Szenarien”. Matthes und Ronald von Derdack sprechen über zahlreiche spannende Anwendungen von SIGNL4 bei Kunden weltweit. Dabei geht es nicht nur um Szenarien in den Bereichen Cybersecurity, Logistik oder IT, sondern auch um völlig unerwartete Anwendungsfälle im Zusammenhang mit smarten Mülleimern, Wildbienen, Schiffen oder Geflügel. Jetzt

Continue Reading

Derdack Podcast: Alarmierung von Rufbereitschaften mit PRTG & SIGNL4

Derdack Podcast: Alarmierung von Rufbereitschaften mit PRTG & SIGNL4

  • 4. Oktober 2022
  • Allgemein

Derdack Podcast Entdeckt unsere aktuelle Podcast Episode “Alarmierung von Rufbereitschaften mit PRTG & SIGNL4”. Ronald Czachara spricht mit Sebastian Dietrich – Product Marketing Manager & Business Evangelist bei der Paessler AG – über den Einsatz von PRTG im 24/7 IT-Betrieb. Jetzt Anhören

Continue Reading

Beitragsnavigation

1 2 … 9

Über SIGNL4

SIGNL4® alarmiert zuverlässig mobile Einsatzteams und Bereitschaften und sorgt so für eine 10x schnellere Reaktion auf kritische Alarme, Störfälle und dringende Serviceaufträge.
Mehr erfahren

 

Meist gelesen

  • Alarmierung per App – statt mit dem Pager
  • Telekom IoT Service Button Alarm per Knopfdruck – Telekom IoT Service Button
  • Amazon Alexa Echo Show Team-Dispatching und Alarmierung mit Amazon Alexa
  • Patient Überwachung Alarm Effektive Alarmierung für die Patientenüberwachung mit mobilen Apps
  • Mobile Echtzeit-Alarmierung für das Monitoring von potentialfreien Kontakten mit Web-IO from Wiesemann & Theis
  • Pager App Android SIGNL4 – Smarte Pager App unter Android
  • Alarmierung mit Rückmeldung Android App Update: Stummschaltung oder ‘Bitte nicht stören’ überschreiben
  • Warum Sie auf ein geteiltes Bereitschaftstelefon verzichten sollten

Folgen Sie uns

  • Twitter

Kategorien

  • Allgemein
  • DevOps
  • Gesundheit
  • Integration
  • IT-Betrieb
  • Kommunikation
  • Kundenreferenzen
  • OT & IoT
  • Sicherheit
  • Updates

Tags

24/7 IT-Betrieb alarmierung Alarmmanagement Anrufweiterleitung API API Key Azure AD bereitschaft Bereitschaftsdienst Bereitschaftstelefon Bitte nicht stören Checkmk Dienstkategorien Dienstplan dienstplanung Eskalation Fallstudien Fernaktion filter Industrie 4.0 Integration IT-Betrieb IT-Monitoring kritische hinweise Logistik MISA monitoring Netzwerk Paessler PRTG Preise Pressemitteilung Produkttest PRTG rufbereitschaft Schichplanung schichtplanung Schichtübergabe ServiceNow Stummschaltung Systemkategorien Team Transport Vorlagen Zuordnung Zuständigkeiten

Über uns

Derdack® ist langjähriger Innovationsführer für Alarmierungssoftware und mobiles Alarmmanagement. Zu unseren weltweiten Kunden gehören Boeing, Daimler, BMW, Porsche und viele andere bekannte Marken. Mit SIGNL4® haben wir eine neuartige Alarmierungslösung entwickelt. Damit erzielen wir eine signifikante Verbesserung der Reaktionszeit und Produktivität von operativen Teams in IT, IoT, Industrie 4.0 und anderen Bereichen in denen es auf eine schnelle Reaktion ankommt.

SIGNAL AN UNS

DE +49 (0) 331 29878-20
CH +41 31 539 19 90
Email info (at ) signl4.com
Online Feedback
Newsletter



© 2023 Derdack GmbH

  • Twitter
  • LinkedIn
  • Vimeo
  • GitHub
  • Feedback
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz (Webseite)
  • Cookies
  • Was ist SIGNL4?
    • Funktionsübersicht
    • Rufbereitschaft & Planung
    • Alarmierungsapp
    • Warum SIGNL4
    • DSGVO, Datenschutz und Datensicherheit
    • Online-Hilfe & FAQ
    • Erste Schritte
    • Neuigkeiten und Blog
    • Systemstatus
  • Szenarien
    • Alarmierung der IT-Rufbereitschaft
    • Alarmierung für die IT-Sicherheit
    • Mobile Alarmierung für IoT und Sensoren
    • Wartungsruf und Disposition in der Fertigung
    • Telefonische Bereitschaft
    • Technischer Aussendienst
    • Brandmeldung, Notfall- und Gefahrenalarmierung
  • Integration
  • Preise
  • Unternehmen
    • Über
    • Partnerprogramm
    • Podcast
    • Mediathek
    • Feedback
    • Newsletter
  • Testen
  • Mein Konto
  • English
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}