SIGNL4 DE

Mobile Alarmierung und Störfallreaktion

SIGNL4 DE
  • Was ist SIGNL4?
    • Funktionsübersicht
    • Rufbereitschaft & Planung
    • Alarmierungsapp
    • Warum SIGNL4
    • DSGVO, Datenschutz und Datensicherheit
    • Online-Hilfe & FAQ
    • Erste Schritte
    • Neuigkeiten und Blog
    • Systemstatus
  • Szenarien
    • Alarmierung der IT-Rufbereitschaft
    • Alarmierung für die IT-Sicherheit
    • Mobile Alarmierung für IoT und Sensoren
    • Wartungsruf und Disposition in der Fertigung
    • Telefonische Bereitschaft
    • Technischer Aussendienst
    • Brandmeldung, Gefahren- und Notfallalarmierung
  • Integration
  • Preise
  • Unternehmen
    • Über
    • Partnerprogramm
    • Podcast
    • Mediathek
    • Feedback
    • Newsletter
  • Testen
  • Mein Konto
  • English

Allgemein

  • Home
  • Inspiration
  • Allgemein
Alarmierung außerhalb der Geschäftszeiten für ConnectWise: ConnectWise-Tickets an die Rufbereitschaft weiterleiten

Alarmierung außerhalb der Geschäftszeiten für ConnectWise: ConnectWise-Tickets an die Rufbereitschaft weiterleiten

  • 13. Oktober 2023
  • Allgemein

Artikel von Doreen Jacobi Als Geschäftsinhaber oder Manager weißt du, wie wichtig effiziente Abläufe und klare Kommunikation sind, besonders nach dem offiziellen Büroschluss. Du willst deinen Rufbereitschaftshabenden alle Informationen an die Hand geben, die sie brauchen, um ein Ticket zu bearbeiten, wenn sie nicht vor dem Dashboard sitzen. Wenn du ConnectWise nutzt, um deine Service-Tickets

Continue Reading

Optimierung eures Grafana-Setups durch smarte Alarmfunktionen

Optimierung eures Grafana-Setups durch smarte Alarmfunktionen

  • 9. Oktober 2023
  • Allgemein

Es war einmal, in der geschäftigen Stadt DataVille, da lebte ein Team von engagierten IT-Profis, die unermüdlich daran arbeiteten, den digitalen Herzschlag der Stadt aufrechtzuerhalten. Ihre Mission war es, den reibungslosen Betrieb der digitalen Infrastruktur ihrer Stadt zu gewährleisten, der sich nicht nur auf den Tagesbetrieb beschränkte, sondern über die Geschäftszeiten hinausging. Sie waren die

Continue Reading

Wie ihr Rest API’s für das Management von SIGNL4 Kategorien nutzt

Wie ihr Rest API’s für das Management von SIGNL4 Kategorien nutzt

  • 20. September 2023
  • Allgemein

SIGNL4 Kategorien Die Kategorien in SIGNL4 sind ein mächtiges Werkzeug, um Nutzern auf den ersten Blick deutlich zu machen, worum es bei einem bestimmten Alarm geht. Zum Beispiel können hier Farben, Icons, Location und vordefinierte Texte konfiguriert werden. Kategorien können manuell angelegt und editiert werden. Kategorien automatisiert verwalten In bestimmten Umständen kann es sinnvoll sein,

Continue Reading

August 2023 Update – Kalenderexport, Video-Anhänge in der mobilen App

August 2023 Update – Kalenderexport, Video-Anhänge in der mobilen App

  • 23. August 2023
  • AllgemeinUpdates

Unser August-Update bringt die Möglichkeit die Schichtplanung aus SIGNL4 in andere Kalender-Apps zu exportieren. Darüber hinaus werden nun auch Video-Anhänge für Signls unterstützt. Alle Details gibt es wie immer in diesem Blog-Artikel. Schichtplanung in externe Kalender-Apps exportieren Ab sofort könnt ihr die in SIGNL4 geplanten Schichten in andere Kalender-Apps wie z.B. Outlook exportieren. Zum einen

Continue Reading

Juli 2023 Update – Neue Nutzerverwaltung, Vertretungen im Dienstplaner, Störfallreaktion am Telefon und vereinfachtes SSO

Juli 2023 Update – Neue Nutzerverwaltung, Vertretungen im Dienstplaner, Störfallreaktion am Telefon und vereinfachtes SSO

  • 19. Juli 2023
  • AllgemeinUpdates

Unser Juli-Update enthält eine neue und optimierte Nutzerverwaltung im Web-Portal und eine neue Funktion im Dienstplaner, die es erlaubt, ganz einfach Vertretungen für eingeplantes Dienstpersonal anzulegen. Außerdem ist es ab sofort möglich, Signls auch direkt während des Anrufs zu quittieren oder zu schließen. Auch der Login via vorhandenem Microsoft/AAD Account  (SSO) wurde vereinfacht. Alle Details

Continue Reading

Dein Alarmserver in der Cloud

Dein Alarmserver in der Cloud

  • 12. Juli 2023
  • Allgemein

In der Welt der Informationstechnologie ist der Alarmserver ein unverzichtbares Werkzeug geworden. Aber was genau ist eigentlich ein Alarmserver? Ein Alarmserver ist ein System, das Alarme und Benachrichtigungen von verschiedenen Quellen empfängt und diese an die zuständigen Personen oder Teams weiterleitet. Er ist das Herzstück jeder effizienten Alarmmanagement-Strategie und sorgt dafür, dass kritische Informationen nicht

Continue Reading

Die Kunst des Alarmmanagements

Die Kunst des Alarmmanagements

  • 29. Juni 2023
  • Allgemein

Einleitung Mit dem stetig wachsenden Bereich der digitalen Technologie und des Internet of Things (IoT) sind Unternehmen zunehmend auf komplexe Systeme angewiesen, um ihre Abläufe zu überwachen und zu verwalten. Diese Abhängigkeit hat zu einer enormen Anzahl von Alarmen und Benachrichtigungen geführt, die IT-Teams überlasten und die Gesamtproduktivität beeinträchtigen. Es war noch nie so wichtig

Continue Reading

IT Störfallmanagement – Wie geht das?

IT Störfallmanagement – Wie geht das?

  • 12. Juni 2023
  • AllgemeinIT-Betrieb

Bist du es leid, dich mit IT-Störungen herumzuschlagen, die scheinbar immer dann auftreten, wenn es am ungünstigsten ist? Hast du Schwierigkeiten, den Überblick über alle Prozesse und Komponenten zu behalten, die bei der Behebung von Störfällen eine Rolle spielen? Wenn ja, ist es an der Zeit, deine Incident-Management-Strategie zu erneuern. In diesem Artikel werden wir

Continue Reading

Der ultimative Leitfaden zur Automatisierung und Mobilisierung von SecOps Prozessen mit Derdack SIGNL4 und Microsoft Sentinel

Der ultimative Leitfaden zur Automatisierung und Mobilisierung von SecOps Prozessen mit Derdack SIGNL4 und Microsoft Sentinel

  • 24. Mai 2023
  • Allgemein

Artikel von Doreen Jacobi Um im SecOps Bereich Vorfälle schnell zu erkennen und bei Bedarf sofort darauf zu reagieren, ist es wichtig Gefahren und Verstösse in Echtzeit zu identifizieren. Erfolgt dieser Prozess manuell, ergeben sich eine ganze Reihe von Herausforderungen. Angefangen damit, dass es sehr zeitaufwendig ist, sich durch jede Meldung und Warnung zu klicken,

Continue Reading

Falscher Alarm? Warum eine übermäßige Anzahl von Alarmen ein Problem darstellt

Falscher Alarm? Warum eine übermäßige Anzahl von Alarmen ein Problem darstellt

  • 26. April 2023
  • Allgemein

Alarmerschöpfung ist ein ernsthaftes Problem, das viele Berufe betrifft, insbesondere in der IT-Branche. Es kann dazu führen, dass wichtige Ereignisse übersehen werden und die Reaktionszeit verlangsamt wird. In der IT ist eine ständige Überwachung von Systemen und Anwendungen unerlässlich, um mögliche Ausfallzeiten zu verhindern und den Betrieb aufrechtzuerhalten. Die hohe Anzahl von Alarmen, die IT-Teams

Continue Reading

Beitragsnavigation

1 2 … 10

Über SIGNL4

SIGNL4® alarmiert zuverlässig mobile Einsatzteams und Bereitschaften und sorgt so für eine 10x schnellere Reaktion auf kritische Alarme, Störfälle und dringende Serviceaufträge.
Mehr erfahren

 

Folgen Sie uns

  • Twitter

Kategorien

  • Allgemein
  • DevOps
  • Gesundheit
  • Integration
  • IT-Betrieb
  • Kommunikation
  • Kundenreferenzen
  • OT & IoT
  • Sicherheit
  • Updates

Tags

24/7 IT-Betrieb alarmierung Alarmmanagement Alarmserver Anrufweiterleitung API bereitschaft Bereitschaftsdienst Bereitschaftstelefon Bitte nicht stören Checkmk Cloud Cloudbasiert Dienstplan dienstplanung Eskalation Event-Management Fernaktion filter Incident Management Industrie 4.0 Integration IT-Betrieb IT-Monitoring ITIL ITSM Kategorien kritische hinweise Logistik Preise Produkttest rufbereitschaft Schichplanung schichtplanung Schichtübergabe ServiceNow Sessionmanagement Stummschaltung Störfallmanagement Team Transport Verteilungsregeln Vorlagen Zuordnung Zuständigkeiten

Über uns

Derdack® ist langjähriger Innovationsführer für Alarmierungssoftware und mobiles Alarmmanagement. Zu unseren weltweiten Kunden gehören Boeing, Daimler, BMW, Porsche und viele andere bekannte Marken. Mit SIGNL4® haben wir eine neuartige Alarmierungslösung entwickelt. Damit erzielen wir eine signifikante Verbesserung der Reaktionszeit und Produktivität von operativen Teams in IT, IoT, Industrie 4.0 und anderen Bereichen in denen es auf eine schnelle Reaktion ankommt.

SIGNAL AN UNS

DE +49 (0) 331 29878-20
CH +41 31 539 19 90
Email info (at ) signl4.com
Online Feedback
Newsletter



SIGNL4 on Google Play SIGNL4 on Apple iTunes

© 2023 Derdack GmbH

  • Twitter
  • LinkedIn
  • Vimeo
  • GitHub
  • Feedback
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz (Webseite)
  • Cookies
  • Was ist SIGNL4?
    • Funktionsübersicht
    • Rufbereitschaft & Planung
    • Alarmierungsapp
    • Warum SIGNL4
    • DSGVO, Datenschutz und Datensicherheit
    • Online-Hilfe & FAQ
    • Erste Schritte
    • Neuigkeiten und Blog
    • Systemstatus
  • Szenarien
    • Alarmierung der IT-Rufbereitschaft
    • Alarmierung für die IT-Sicherheit
    • Mobile Alarmierung für IoT und Sensoren
    • Wartungsruf und Disposition in der Fertigung
    • Telefonische Bereitschaft
    • Technischer Aussendienst
    • Brandmeldung, Gefahren- und Notfallalarmierung
  • Integration
  • Preise
  • Unternehmen
    • Über
    • Partnerprogramm
    • Podcast
    • Mediathek
    • Feedback
    • Newsletter
  • Testen
  • Mein Konto
  • English
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}