SIGNL4 [DE]

Die mobile Alarmierungsapp für Operations Teams

SIGNL4 [DE]
  • Was ist SIGNL4?
    • Funktionsübersicht
    • Vorteile
    • Fragen und Antworten
    • Online-Hilfe
    • Neuigkeiten
  • Szenarien
    • Alarmierung der IT-Rufbereitschaft
    • Alarmierung für die IT-Sicherheit
    • Mobile Alarmierung für IoT und Sensoren
    • Mobiler Wartungsruf und Alarmierung in der Fertigung
    • Alarmierung für die Service-Hotline-Bereitschaft
    • Alarmierung und Störungsdispatching für Versorger
    • Brandmeldung, Notfall- und Gefahrenalarmierung
  • Integration
  • Preise
  • Über
    • Unternehmen
    • Partnerprogramm
    • Feedback
  • Testen
  • Mein Konto
  • English

Allgemein

  • Home
  • Inspiration
  • Allgemein
2-Wege-Integration mit ConnectWise Manage

2-Wege-Integration mit ConnectWise Manage

  • 6. Januar 2021
  • AllgemeinIntegration

SIGNL4 enthält ab sofort eine neue Konnektor-App für die Anbindung an ConnectWise Manage (“Manage”). Dadurch wird die 2-Wege-Integration in Manage zum Kinderspiel und die Störfallreaktion und das Management von Service Desk Tickets kann nun ganz bequem per mobiler App in SIGNL4 erfolgen. Dieser Blog-Artikel enthält alle wichtigen Details. Welche Features bietet die Integration? Die Integration

Continue Reading

Segment und SIGNL4: Kennen Sie Ihre Kunden-Aktivitäten, Überall und zu jeder Zeit

Segment und SIGNL4: Kennen Sie Ihre Kunden-Aktivitäten, Überall und zu jeder Zeit

  • 4. Januar 2021
  • Allgemein

Mit SIGNL4 und Segment wissen Ihre Teams sofort über dringende und wichtige Kundenaktionen Bescheid, egal wo sie sind.

Continue Reading

Dezember 2020 Update: Mehrfach-Teams, neue Nutzerverwaltung und Unternehmenslizensierung

Dezember 2020 Update: Mehrfach-Teams, neue Nutzerverwaltung und Unternehmenslizensierung

  • 16. Dezember 2020
  • Allgemein

Unser Dezember-Update lässt es noch einmal richtig krachen: Ab sofort kannst du mehrere Teams in deiner SIGNL4-Subskription anlegen und verwalten. Zu diesem Zweck haben wir auch eine neue Benutzerrolle eingefügt und unsere Web App ausgebaut. Damit ist es nun viel einfacher möglich, mehrere Fachbereiche deiner Organisation zentral zu verwalten. Das Anlegen, Einrichten und Unterstützen dieser

Continue Reading

Oktober 2020 Update: Kritische Hinweise unter iOS und mehr

Oktober 2020 Update: Kritische Hinweise unter iOS und mehr

  • 14. Oktober 2020
  • AllgemeinUpdates

Unser Oktober-Update bringt “kritischen Hinweise” unter iOS, also die Alarmierung trotz Stummschaltung per Hardwareschalter. Außerdem können Quittierungen und das Schließen von Signl-Alarmen rückgängig gemacht werden. Und in der Web App kannst du jetzt Aktionen auf mehreren Signls gleichzeitig ausführen. Nachfolgend werden alle Neuerungen wie immer kurz vorgestellt – viel Spaß. iPhone: Push-Sounds trotz Stummschaltung (“Kritische

Continue Reading

Wie SIGNL4 die digitale Schichtübergabe ermöglicht

Wie SIGNL4 die digitale Schichtübergabe ermöglicht

  • 13. Oktober 2020
  • AllgemeinIT-BetriebOT & IoT

Saubere Verfahren zur Schichtübergabe in IT-Betrieb und Produktionswartung sind ein Schlüsselelement der betrieblichen Kontinuität. Da die Arbeit in diesen Bereichen in der Regel in Schichten organisiert ist, ist es unerlässlich, den Überblick über alle kritischen Vorfälle, Maschinenausfälle, “Wer macht was?”, Problemlösung, noch offene oder ungelöste Störungen und andere damit zusammenhängende Punkte zu behalten. Dieses Wissen

Continue Reading

Warum Sie auf ein geteiltes Bereitschaftstelefon verzichten sollten

Warum Sie auf ein geteiltes Bereitschaftstelefon verzichten sollten

  • 5. Oktober 2020
  • AllgemeinDevOpsIT-Betrieb

Bereitschaftsübergaben sind umständlich. Planung in Excel und ein gemeinsames Bereitschaftstelefon sind nicht Stand der Technik. SIGNL4 bietet einen besseren Weg.

Continue Reading

September 2020 Update: API Zugang mittels API-Keys und verbesserte Webhook-Verwaltung

September 2020 Update: API Zugang mittels API-Keys und verbesserte Webhook-Verwaltung

  • 16. September 2020
  • AllgemeinIntegrationUpdates

Unser September-Update bringt API-Keys, die nun im SIGNL4 Web-Portal verwaltet werden können. Damit ist es endlich möglich direkt selbstständig unser API zu verwenden. Zudem haben wir kleinere Verbesserungen bei der Webhook-Verwaltung vorgenommen. Alle Details gibt es in diesem Blog-Artikel. API-Key Verwaltung Ab sofort ist es möglich, API-Keys für das SIGNL4 API zu im Web Portal

Continue Reading

Nie wieder nächtliche Fehlalarme

Nie wieder nächtliche Fehlalarme

  • 11. September 2020
  • Allgemein

Mit SIGNL4 erhalten Sie das Signal, nicht das Rauschen. Konfigurieren Sie die verzögerte Benachrichtigung, um unnötige oder Fehl-Alarme in der Nacht zu vermeiden.

Continue Reading

Update Juli 2020 : Alarme in SIGNL4 schließen, wenn das Problem behoben ist

Update Juli 2020 : Alarme in SIGNL4 schließen, wenn das Problem behoben ist

  • 8. Juli 2020
  • Allgemein

Unser Juli-Update bringt neue Funktionen für die E-Mail- und Webhook-APIs. Sie können jetzt Alerts in SIGNL4 schließen, wenn das Problem in Ihrem Backend-System gelöst wurde.

Continue Reading

Update Mai 2020: Alarmmanagement und Chat im Web-Portal und Schichtvorschau in der mobilen App

Update Mai 2020: Alarmmanagement und Chat im Web-Portal und Schichtvorschau in der mobilen App

  • 12. Mai 2020
  • AllgemeinUpdates

Unser Mai-Update bringt neue Features im Signl-Center sowie eine Anzeige deiner nächsten Schichten in der mobilen App! Schichtvorschau in der mobilen App Wir wissen, dass insbesondere die Rufbereitschaft einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf das Privatleben und die Work-Life-Balance hat. Das Wissen um die geplanten Dienste und ein schneller Zugriff auf die Details ist daher

Continue Reading

Beitrags-Navigation

1 2 … 6

Über SIGNL4

SIGNL4® alarmiert zuverlässig mobile Einsatzteams und Bereitschaften und sorgt so für eine 10x schnellere Reaktion auf kritische Alarme, Störfälle und dringende Serviceaufträge.
Mehr erfahren

 

Meist gelesen

  • Alarmierung per App – statt mit dem Pager
  • Telekom IoT Service Button Alarm per Knopfdruck – Telekom IoT Service Button
  • Schichtplanung mit StaffHub – Alarmierung mit SIGNL4
  • Amazon Alexa Echo Show Team-Dispatching und Alarmierung mit Amazon Alexa
  • Patient Überwachung Alarm Effektive Alarmierung für die Patientenüberwachung mit mobilen Apps
  • Mobile Echtzeit-Alarmierung für das Monitoring von potentialfreien Kontakten mit Web-IO from Wiesemann & Theis
  • Pager App Android SIGNL4 – Smarte Pager App unter Android
  • Instandhaltungsruf Instandhaltungsruf mit dem AWS IoT Button

Folgen Sie uns

  • Twitter

Kategorien

  • Allgemein
  • DevOps
  • Gesundheit
  • Integration
  • IT-Betrieb
  • Kommunikation
  • OT & IoT
  • Updates

Tags

alarmierung alexa android anruf API Azure AD Azure Monitor bereitschaft Browser ChatOps Dashboard devops dienstplanung google apps script Google Forms Industrie 4.0 IoT IT-Betrieb IT-Monitoring ITSM Karten krankenhaus Kundenkommunikation Lokalisierung Manufacturing MFA Mobiler Chat Pager Partner patientenüberwachung pflegekräfte potentialfreie Kontakte protokoll Rechenzentrum rufbereitschaft SCADA schichtplanung smart city SMS Splunk spracherkennung versorger Wartung Web Formular Webhook

Über uns

Derdack® ist langjähriger Innovationsführer für mobile Alarmierung und mobiles Alarmmanagement. Zu unseren weltweiten Kunden gehören Boeing, Daimler, BMW, Porsche und viele andere bekannte Marken. Mit SIGNL4® haben wir eine neuartige Alarmierungslösung entwickelt. Damit erzielen wir eine signifikante Verbesserung der Reaktionszeit und Produktivität von operativen Teams in IT, IoT, Industrie 4.0 und anderen Bereichen in denen es auf eine schnelle Reaktion ankommt.

SIGNAL AN UNS

Tel +49 (0) 331 29878-20
Email info (at ) signl4.com
Online Feedback

© 2021 - Derdack GmbH SIGNL4

  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Vimeo
  • GitHub
  • English
  • Feedback
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz (DSGVO)
  • Cookies
  • Was ist SIGNL4?
    • Funktionsübersicht
    • Vorteile
    • Fragen und Antworten
    • Online-Hilfe
    • Neuigkeiten
  • Szenarien
    • Alarmierung der IT-Rufbereitschaft
    • Alarmierung für die IT-Sicherheit
    • Mobile Alarmierung für IoT und Sensoren
    • Mobiler Wartungsruf und Alarmierung in der Fertigung
    • Alarmierung für die Service-Hotline-Bereitschaft
    • Alarmierung und Störungsdispatching für Versorger
    • Brandmeldung, Notfall- und Gefahrenalarmierung
  • Integration
  • Preise
  • Über
    • Unternehmen
    • Partnerprogramm
    • Feedback
  • Testen
  • Mein Konto
  • English