SIGNL4 [DE]

Die mobile Alarmierungsapp für Operations Teams

SIGNL4 [DE]
  • Was ist SIGNL4?
    • Funktionsübersicht
    • Vorteile
    • Fragen und Antworten
    • Online-Hilfe
    • Neuigkeiten
  • Szenarien
    • Alarmierung der IT-Rufbereitschaft
    • Alarmierung für die IT-Sicherheit
    • Mobile Alarmierung für IoT und Sensoren
    • Mobiler Wartungsruf und Alarmierung in der Fertigung
    • Alarmierung für die Service-Hotline-Bereitschaft
    • Alarmierung und Störungsdispatching für Versorger
    • Brandmeldung, Notfall- und Gefahrenalarmierung
  • Integration
  • Preise
  • Über
    • Unternehmen
    • Partnerprogramm
    • Feedback
  • Testen
  • Mein Konto
  • English

Integration

  • Home
  • Inspiration
  • Integration
2-Wege-Integration mit ConnectWise Manage

2-Wege-Integration mit ConnectWise Manage

  • 6. Januar 2021
  • AllgemeinIntegration

SIGNL4 enthält ab sofort eine neue Konnektor-App für die Anbindung an ConnectWise Manage (“Manage”). Dadurch wird die 2-Wege-Integration in Manage zum Kinderspiel und die Störfallreaktion und das Management von Service Desk Tickets kann nun ganz bequem per mobiler App in SIGNL4 erfolgen. Dieser Blog-Artikel enthält alle wichtigen Details. Welche Features bietet die Integration? Die Integration

Continue Reading

September 2020 Update: API Zugang mittels API-Keys und verbesserte Webhook-Verwaltung

September 2020 Update: API Zugang mittels API-Keys und verbesserte Webhook-Verwaltung

  • 16. September 2020
  • AllgemeinIntegrationUpdates

Unser September-Update bringt API-Keys, die nun im SIGNL4 Web-Portal verwaltet werden können. Damit ist es endlich möglich direkt selbstständig unser API zu verwenden. Zudem haben wir kleinere Verbesserungen bei der Webhook-Verwaltung vorgenommen. Alle Details gibt es in diesem Blog-Artikel. API-Key Verwaltung Ab sofort ist es möglich, API-Keys für das SIGNL4 API zu im Web Portal

Continue Reading

Dezember 2019 Update 2: Alarmzähler, Kategorien-Management, Webhook-Format

Dezember 2019 Update 2: Alarmzähler, Kategorien-Management, Webhook-Format

  • 19. Dezember 2019
  • AllgemeinIntegration

Das zweite Dezember-Update ergänzt SIGNL4 um Alarmzähler als Dashboard im Webportal, um die Möglichkeit, die Abmeldung von Alarmkategorien zu verhindern und um ein zusätzliches Format beim Aufruf des SIGNL4 Webhook. Zusätzliches Webhook-Format Der SIGNL4 Webhook unterstützt ab sofort auch das ‘application/x-www-form-urlencoded‘ Format. Der Payload des Aufrufs würde wie folgt aussehen: POST /webhook/ihdm29y8 HTTP/1.1 Host: connect.signl4.com

Continue Reading

Erweiterte Alarmierung und Alarmverwaltung von überall für Azure Monitor

Erweiterte Alarmierung und Alarmverwaltung von überall für Azure Monitor

  • 21. November 2019
  • AllgemeinIntegrationIT-BetriebOT & IoT

Hattest du schon mal den Wunsch, wichtige Alarme aus Azure Monitor auf dein Smartphone alarmiert zu bekommen und alle wichtigen Details des Problems dort zur Verfügung zu haben? Hast du schon öfter die Möglichkeit vermisst, den Status von Alarmen aus Azure Monitor in der Azure Smartphone-App einfach ändern zu können? Dann ist dieser Artikel genau

Continue Reading

SSO und Authentifizierung mit MFA mit Azure Active Directory

SSO und Authentifizierung mit MFA mit Azure Active Directory

  • 1. November 2019
  • AllgemeinIntegration

In diesem Artikel wird beschrieben, wie SIGNL4 als App für AD-Nutzer (Marketplace-Link) generell freigegeben werden kann. Das ist wichtig, wenn du die Verwendung von SIGNL4 in deinem Unternehmen mit vorhandenen Nutzerkonten aus dem Azure AD realisieren willst. Ausgangssituation Die Nutzung von SIGNL4 über die bestehenden Nutzerkonten in deinem Azure-AD hat viele Vorteile hinsichtlich von Kontrolle

Continue Reading

Dezember 2018 Update: Alarmanreicherung

Dezember 2018 Update: Alarmanreicherung

  • 20. Dezember 2018
  • AllgemeinIntegrationIT-BetriebOT & IoTUpdates

Das Update vom Dezember 2018 fügt tolle Funktionen zur Erweiterung von Signls um zusätzliche Informationen hinzu (Alarmanreicherung). Mit den Kategorien “Dienste und Systeme” verfügt SIGNL4 bereits über einen einzigartigen Ansatz zur Kategorisierung von Alarmen durch Farbgebung und Akustik, d.h. einen speziellen Push-Ton. Aber warum nicht diese Kategorisierungsfunktion nutzen, um weitere Informationen zu Alarmen hinzuzufügen? Insbesondere

Continue Reading

Senden von Push-, SMS- und Voice-Notifikationen von Google Forms aus

Senden von Push-, SMS- und Voice-Notifikationen von Google Forms aus

  • 1. Juni 2018
  • AllgemeinIntegration

Mit Google Forms und SIGNL4 können Sie einfach und komfortabel Push-, SMS- und Voice-Benachrichtigungen an Ihr Team senden, direkt von einer Web-Seite aus.

Continue Reading

April 2018 Update: API Erweiterungen, Schichtlänge, regionale Verfügbarkeit

April 2018 Update: API Erweiterungen, Schichtlänge, regionale Verfügbarkeit

  • 18. April 2018
  • AllgemeinIntegration

Das April 2018 Update fügt folgende Funktionen zu SIGNL4 hinzu: Neue Methoden und Erweiterungen im REST API und Outbound Webhook Eine zusätzliche Schichtlänge von 14 Tagen Weitere regionale Verfügbarkeiten Splunk-zertifizierte Integration Viel Spaß beim Ausprobieren! Ausgehende Webhooks: Alarm-Änderungen dem originalen Ereignis zuordnen Wir sind zahlreichen Anfragen gefolgt und haben die ausgehenden Webhooks erweitert. Ab sofort

Continue Reading

Schichtplanung mit StaffHub – Alarmierung mit SIGNL4

Schichtplanung mit StaffHub – Alarmierung mit SIGNL4

  • 10. Januar 2018
  • AllgemeinIntegration

Wir leben manchmal in einer etwas paradox anmutenden Welt. Unsere Autos, oder die, die uns bald automatisch durch ein Sprachkommando an Alexa vor die Tür geholt werden, fahren uns z.B. selbständig zum Arzt oder vor ein Möbelhaus. Dort angekommen ist es jedoch gerade mal wieder nicht möglich, die Chipkarte zur Anmeldung einzulesen oder das Kassensystem

Continue Reading

Proaktive mobile Benachrichtigungen aus Microsoft Dynamics 365 CRM

Proaktive mobile Benachrichtigungen aus Microsoft Dynamics 365 CRM

  • 8. Dezember 2017
  • AllgemeinIntegration

Geschäftsführer und Manager sind jederzeit an aktuellen Unternehmensdaten und KPIs (“Key Performance Indikatoren”) interessiert. Dazu zählen Informationen über den aktuellen Monats- und Jahresumsatz. Aber auch vielversprechenden Kundenanfragen (A-Leads), die möglicherweise die Zusammenarbeit mehrerer Abteilungen benötigen. Und selbstverständlich auch kritische technische Vorfälle bei Kunden, die einer schnellen Lösung bedürfen um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Idealerweise sind diese Informationen schnell und

Continue Reading

Beitrags-Navigation

1 2

Über SIGNL4

SIGNL4® alarmiert zuverlässig mobile Einsatzteams und Bereitschaften und sorgt so für eine 10x schnellere Reaktion auf kritische Alarme, Störfälle und dringende Serviceaufträge.
Mehr erfahren

 

Meist gelesen

  • Alarmierung per App – statt mit dem Pager
  • Telekom IoT Service Button Alarm per Knopfdruck – Telekom IoT Service Button
  • Schichtplanung mit StaffHub – Alarmierung mit SIGNL4
  • Amazon Alexa Echo Show Team-Dispatching und Alarmierung mit Amazon Alexa
  • Patient Überwachung Alarm Effektive Alarmierung für die Patientenüberwachung mit mobilen Apps
  • Mobile Echtzeit-Alarmierung für das Monitoring von potentialfreien Kontakten mit Web-IO from Wiesemann & Theis
  • Pager App Android SIGNL4 – Smarte Pager App unter Android
  • Instandhaltungsruf Instandhaltungsruf mit dem AWS IoT Button

Folgen Sie uns

  • Twitter

Kategorien

  • Allgemein
  • DevOps
  • Gesundheit
  • Integration
  • IT-Betrieb
  • Kommunikation
  • OT & IoT
  • Updates

Tags

alarmierung alexa android anruf API Azure AD Azure Monitor bereitschaft Browser ChatOps Dashboard devops dienstplanung google apps script Google Forms Industrie 4.0 IoT IT-Betrieb IT-Monitoring ITSM Karten krankenhaus Kundenkommunikation Lokalisierung Manufacturing MFA Mobiler Chat Pager Partner patientenüberwachung pflegekräfte potentialfreie Kontakte protokoll Rechenzentrum rufbereitschaft SCADA schichtplanung smart city SMS Splunk spracherkennung versorger Wartung Web Formular Webhook

Über uns

Derdack® ist langjähriger Innovationsführer für mobile Alarmierung und mobiles Alarmmanagement. Zu unseren weltweiten Kunden gehören Boeing, Daimler, BMW, Porsche und viele andere bekannte Marken. Mit SIGNL4® haben wir eine neuartige Alarmierungslösung entwickelt. Damit erzielen wir eine signifikante Verbesserung der Reaktionszeit und Produktivität von operativen Teams in IT, IoT, Industrie 4.0 und anderen Bereichen in denen es auf eine schnelle Reaktion ankommt.

SIGNAL AN UNS

Tel +49 (0) 331 29878-20
Email info (at ) signl4.com
Online Feedback

© 2021 - Derdack GmbH SIGNL4

  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Vimeo
  • GitHub
  • English
  • Feedback
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz (DSGVO)
  • Cookies
  • Was ist SIGNL4?
    • Funktionsübersicht
    • Vorteile
    • Fragen und Antworten
    • Online-Hilfe
    • Neuigkeiten
  • Szenarien
    • Alarmierung der IT-Rufbereitschaft
    • Alarmierung für die IT-Sicherheit
    • Mobile Alarmierung für IoT und Sensoren
    • Mobiler Wartungsruf und Alarmierung in der Fertigung
    • Alarmierung für die Service-Hotline-Bereitschaft
    • Alarmierung und Störungsdispatching für Versorger
    • Brandmeldung, Notfall- und Gefahrenalarmierung
  • Integration
  • Preise
  • Über
    • Unternehmen
    • Partnerprogramm
    • Feedback
  • Testen
  • Mein Konto
  • English