SIGNL4 [DE]

Die mobile Alarmierungsapp für Operations Teams

SIGNL4 [DE]
  • Was ist SIGNL4?
    • Übersicht und Funktionen
    • Lösungen und Vorteile
    • Neuigkeiten
    • Fragen und Antworten
    • Hilfe
  • Szenarien
    • Alarmierung der IT-Rufbereitschaft
    • Alarmierung für die IT-Sicherheit
    • Mobile Alarmierung für IoT und Sensoren
    • Mobile Alarmierung und Dispatching in der Fertigung
    • Alarmierung für die Service-Hotline-Bereitschaft
    • Alarmierung und Störungsdispatching für Versorger
  • Integration
  • Preise
  • Über
    • Unternehmen
    • Partnerprogramm
    • Feedback
  • Testen
  • Mein Konto
  • English

Inspiration

  • Home
  • Inspiration
  • Allgemein
  • Team-Dispatching und Alarmierung mit Amazon Alexa

Team-Dispatching und Alarmierung mit Amazon Alexa

  • By Matt
  • 20. November 2017
  • Allgemein
Team-Dispatching und Alarmierung mit Amazon Alexa

Mit Amazon Alexa hat sich der Internetgigant Amazon in kürzester Zeit als ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Assistenten mit Spracherkennung etabliert.

Wir bei SIGNL4 glauben dass Spracherkennung in der nahen Zukunft eine enorm wichtige Rolle in allen Lebensbereichen aber auch im geschäftlichen Bereich spielen wird. In Verbindung mit der mobilen Alarmierung sehen wir Einsatzbereiche wie die Benachrichtigung bei medizinischen Notfällen und im Krankenhaus, im Sicherheitsumfeld, bei der Steuerung von Maschinen und Anlagen usw. Daher haben wir uns früh mit der Integration von digitalen Assistenten beschäftigt. Mit dem SIGNL4 Skill für Amazon Alexa haben wir beispielhaft eine erste Variante der Sprachsteuerung für eine Business Anwendung entwickelt.

Was kann der SIGNL4 Skill?

Mit dem SIGNL4 Skill können sowohl Alarme an das eigene Team ausgelöst werden, Alarme quittiert und der eigene Bereitschaftsdienst verwaltet werden. Hier ist kurzes Demonstrationsvideo zur Auslösung eines einfachen Alarms.

Wie funktioniert es?

Zunächst benötigt man einen Account bei SIGNL4. Dazu einfach die App herunterladen und per Email anmelden. Sie erhalten dann von SIGNL4 gegenbenfalls ein Passwort. Bei Bedarf laden Sie weitere Personen zum Team ein, damit Sie nicht die einzige Person bleiben, die alarmiert wird. Wenn Sie Alexa bereits haben, gehen Sie einfach in die Alexa App und suchen nach „SIGNL4“. Dann den Skill aktivieren. Alexa fordert Sie dann auf sich im SIGNL4 Portal anzumelden und Alexa Zugriff auf Ihre SIGNL4 Daten zu geben. Dann kann es auch schon losgehen.

Sprechen Sie Alexa einfach mit „Alexa, öffne SIGNL4“ an (sprich „ssicknel-vor“).

Jetzt testen

Sie können SIGNL4 sofort und kostenlos testen. Einfach nur die App herunterladen und anmelden.

SIGNL4 on Google Play SIGNL4 on Apple iTunes

Tagged

alexaspracherkennung

Share

Related Posts

Dezember 2019 Update: Nutzerrollen, App-Erweiterungen und Azure Sentinel Integration

11. Dezember 2019

Erweiterte Alarmierung und Alarmverwaltung von überall für Azure Monitor

21. November 2019

SSO und Authentifizierung mit MFA mit Azure Active Directory

1. November 2019

Oktober 2019 Update: Verbesserte Nutzbarkeit und neue Notfallalarmauslösung in der App

29. Oktober 2019

Über SIGNL4

SIGNL4® alarmiert zuverlässig mobile Einsatzteams und Bereitschaften und sorgt so für eine 10x schnellere Reaktion auf kritische Alarme, Störfälle und dringende Serviceaufträge.
Mehr erfahren

 

Meist gelesen

  • Telekom IoT Service Button Alarm per Knopfdruck - Telekom IoT Service Button
  • Alarmierung per App - statt mit dem Pager
  • Schichtplanung mit StaffHub - Alarmierung mit SIGNL4
  • Patient Überwachung Alarm Effektive Alarmierung für die Patientenüberwachung mit mobilen Apps
  • Amazon Alexa Echo Show Team-Dispatching und Alarmierung mit Amazon Alexa
  • Mobile Echtzeit-Alarmierung für das Monitoring von potentialfreien Kontakten mit Web-IO from Wiesemann & Theis
  • Pager App Android SIGNL4 - Smarte Pager App unter Android
  • Instandhaltungsruf Instandhaltungsruf mit dem AWS IoT Button

Folgen Sie uns

  • Twitter

Kategorien

  • Allgemein
  • DevOps
  • Gesundheit
  • Integration
  • IT-Betrieb
  • Kommunikation
  • OT & IoT
  • Updates

Tags

alarmierung alexa android anruf API Azure AD Azure Monitor bereitschaft Browser ChatOps Dashboard devops dienstplanung google apps script Google Forms Industrie 4.0 IoT IT-Betrieb IT-Monitoring ITSM Karten krankenhaus Kundenkommunikation Lokalisierung Manufacturing MFA Mobiler Chat Pager Partner patientenüberwachung pflegekräfte potentialfreie Kontakte protokoll Rechenzentrum rufbereitschaft SCADA schichtplanung Slack smart city SMS Splunk spracherkennung versorger Wartung Web Formular

Über uns

Derdack® ist langjähriger Innovationsführer für mobile Alarmierung und mobiles Alarmmanagement. Zu unseren weltweiten Kunden gehören Boeing, Daimler, BMW, Porsche und viele andere bekannte Marken. Mit SIGNL4® haben wir eine neuartige Alarmierungslösung entwickelt. Damit erzielen wir eine signifikante Verbesserung der Reaktionszeit und Produktivität von operativen Teams in IT, IoT, Industrie 4.0 und anderen Bereichen in denen es auf eine schnelle Reaktion ankommt.

SIGNAL AN UNS

Tel +49 (0) 331 29878-20
Email info (at ) signl4.com
Online Feedback

© 2019 - Derdack GmbH

  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Vimeo
  • GitHub
  • English
  • Feedback
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz (DSGVO)
  • Was ist SIGNL4?
    • Übersicht und Funktionen
    • Lösungen und Vorteile
    • Neuigkeiten
    • Fragen und Antworten
    • Hilfe
  • Szenarien
    • Alarmierung der IT-Rufbereitschaft
    • Alarmierung für die IT-Sicherheit
    • Mobile Alarmierung für IoT und Sensoren
    • Mobile Alarmierung und Dispatching in der Fertigung
    • Alarmierung für die Service-Hotline-Bereitschaft
    • Alarmierung und Störungsdispatching für Versorger
  • Integration
  • Preise
  • Über
    • Unternehmen
    • Partnerprogramm
    • Feedback
  • Testen
  • Mein Konto
  • English
Diese Seite verwendet Google Analytics: Deaktivieren Diese Seite verwendet auch Cookies. Mehr Infos finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie