SIGNL4 [DE]

Die mobile Alarmierungsapp für Operations Teams

SIGNL4 [DE]
  • Was ist SIGNL4?
    • Funktionsübersicht
    • Vorteile
    • Fragen und Antworten
    • Online-Hilfe
    • Neuigkeiten
  • Szenarien
    • Alarmierung der IT-Rufbereitschaft
    • Alarmierung für die IT-Sicherheit
    • Mobile Alarmierung für IoT und Sensoren
    • Mobiler Wartungsruf und Alarmierung in der Fertigung
    • Alarmierung für die Service-Hotline-Bereitschaft
    • Alarmierung und Störungsdispatching für Versorger
    • Brandmeldung, Notfall- und Gefahrenalarmierung
  • Integration
  • Preise
  • Über
    • Unternehmen
    • Partnerprogramm
    • Feedback
  • Testen
  • Mein Konto
  • English

Inspiration

  • Home
  • Inspiration
  • Integration
  • Instandhaltungsruf mit dem AWS IoT Button

Instandhaltungsruf mit dem AWS IoT Button

  • By Matt
  • 16. November 2017
  • IntegrationOT & IoT
Instandhaltungsruf mit dem AWS IoT Button

Die Fehlfunktion einer Produktionsmaschine oder gar der völlige Ausfall sind leider ein zu oft vorkommendes Szenario in der Fertigung oder der Produktionslogistik. Eine schnelle Reaktion ist mehr als wichtig, denn ein Produktionsstillstand verursacht hohe Kosten. Bei einer Störung signalisiert dies eine Maschine oft durch Lichtsignale (rotes Blinklicht) oder der Bediener ruft über ein Telefon den Wartungsdienst, wenn er das Problem nicht selbst beheben kann. Nur in einer digital vernetzten Produktion wird die Störung an einem zentralen  SCADA oder Produktionsleitsystem signalisiert. Dann erscheint das Problem zumindest auf einem Computerbildschirm.

Digital und mobil

Unser kleines Beispiel demonstriert wie einfach es ist mit SIGNL4 und dem AWS IoT Button den Wartungsruf  zu digitalisieren und die diensthabenden Techniker zu alarmieren. Per Knopfdruck kann ein Bediener dann einfach und unkompliziert eine Störungsmeldung auslösen, die automatisch und mobil weitergeleitet wird. Die Quittierungsfunktion von SIGNL4 stellt dann sicher, dass ein Techniker die Störung übernimmt und dies transparent  und in Echtzeit auch sichtbar ist, so dass Nachfragen entfallen und vermieden wird, dass Unklarheiten bei der Zuständigkeit entstehen.

AWS IoT Button und AWS IoT

Der AWS IoT Button ist eine ‘unverknüpfte’ Version des Amazon Dash Buttons, der zur Bestellung von Waren (z.B. Windeln oder Waschmittel) über Amazon per Knopfdruck eingeführt wurde.  Der Button kommuniziert über das WLAN und hat eine eindeutige Seriennummern, um ihn zu identifizieren. Wenn der Knopf gedrückt wird, verbindet er sich mit AWS IoT und ruft eine Lambda-Function auf, die wiederum eine AWS Topic anstößt. Dort kann dann über ein Subscription ein Webhook aufgerufen werden. In unserem Fall ist das der SIGNL4 Team-Webhook. Mehr über den AWS IoT Button können Sie hier lesen.

Mobile Alarmierung der Wartungstechniker mit SIGNL4

Die mobile App SIGNL4 sorgt für das automatische und schnelle Weiterleiten der Störmeldung an diensthabende Wartungstechniker. Die Alarmierung ist mobil und persistent, d.h. es wird eine Quittierung benötigt, um die wiederholte Alarmierung oder eine Eskalation zu beenden. Das An- und Abmelden von der Schicht erfolgt ganz einfach per Knopfdruck in der App. Alle Stunden, Störmeldungen und Quittierungen werden protokolliert. Die mobile App ist sehr einfach zu nutzen.

 

Sie können SIGNL4 sofort und kostenlos testen. Einfach nur die App herunterladen und anmelden.

SIGNL4 on Google Play SIGNL4 on Apple iTunes

 

Tagged

Industrie 4.0Wartung

Share

Related Posts

Februar 2021 Update: Kopiermodus im Schichtkalender, neues Profilmanagement sowie 2-Wege Integration bei ServiceNow und Checkmk

16. Februar 2021

2-Wege-Integration mit ConnectWise Manage

6. Januar 2021

Wie SIGNL4 die digitale Schichtübergabe ermöglicht

13. Oktober 2020

September 2020 Update: API Zugang mittels API-Keys und verbesserte Webhook-Verwaltung

16. September 2020

Über SIGNL4

SIGNL4® alarmiert zuverlässig mobile Einsatzteams und Bereitschaften und sorgt so für eine 10x schnellere Reaktion auf kritische Alarme, Störfälle und dringende Serviceaufträge.
Mehr erfahren

 

Meist gelesen

  • Alarmierung per App – statt mit dem Pager
  • Telekom IoT Service Button Alarm per Knopfdruck – Telekom IoT Service Button
  • Amazon Alexa Echo Show Team-Dispatching und Alarmierung mit Amazon Alexa
  • Patient Überwachung Alarm Effektive Alarmierung für die Patientenüberwachung mit mobilen Apps
  • Mobile Echtzeit-Alarmierung für das Monitoring von potentialfreien Kontakten mit Web-IO from Wiesemann & Theis
  • Pager App Android SIGNL4 – Smarte Pager App unter Android
  • Instandhaltungsruf Instandhaltungsruf mit dem AWS IoT Button
  • Alarmierung für IT-Betrieb und Rechenzentrum

Folgen Sie uns

  • Twitter

Kategorien

  • Allgemein
  • DevOps
  • Gesundheit
  • Integration
  • IT-Betrieb
  • Kommunikation
  • OT & IoT
  • Updates

Tags

alarmierung alexa android anruf API Azure AD Azure Monitor bereitschaft Browser ChatOps Dashboard devops dienstplanung google apps script Google Forms Industrie 4.0 IoT IT-Betrieb IT-Monitoring ITSM Karten krankenhaus Kundenkommunikation Lokalisierung Manufacturing MFA Mobiler Chat Pager Partner patientenüberwachung pflegekräfte potentialfreie Kontakte protokoll Rechenzentrum rufbereitschaft SCADA schichtplanung smart city SMS Splunk spracherkennung versorger Wartung Web Formular Webhook

Über uns

Derdack® ist langjähriger Innovationsführer für mobile Alarmierung und mobiles Alarmmanagement. Zu unseren weltweiten Kunden gehören Boeing, Daimler, BMW, Porsche und viele andere bekannte Marken. Mit SIGNL4® haben wir eine neuartige Alarmierungslösung entwickelt. Damit erzielen wir eine signifikante Verbesserung der Reaktionszeit und Produktivität von operativen Teams in IT, IoT, Industrie 4.0 und anderen Bereichen in denen es auf eine schnelle Reaktion ankommt.

SIGNAL AN UNS

Tel +49 (0) 331 29878-20
Email info (at ) signl4.com
Online Feedback

© 2021 - Derdack GmbH SIGNL4

  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Vimeo
  • GitHub
  • English
  • Feedback
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz (DSGVO)
  • Cookies
  • Was ist SIGNL4?
    • Funktionsübersicht
    • Vorteile
    • Fragen und Antworten
    • Online-Hilfe
    • Neuigkeiten
  • Szenarien
    • Alarmierung der IT-Rufbereitschaft
    • Alarmierung für die IT-Sicherheit
    • Mobile Alarmierung für IoT und Sensoren
    • Mobiler Wartungsruf und Alarmierung in der Fertigung
    • Alarmierung für die Service-Hotline-Bereitschaft
    • Alarmierung und Störungsdispatching für Versorger
    • Brandmeldung, Notfall- und Gefahrenalarmierung
  • Integration
  • Preise
  • Über
    • Unternehmen
    • Partnerprogramm
    • Feedback
  • Testen
  • Mein Konto
  • English