Warum SIGNL4
Wenn kritische Systeme ausfallen, ist SIGNL4 der schnellste Weg, Ihre Mitarbeiter, Ingenieure, IT-Administratoren in Bereitschaft zu alarmieren, egal, wo sich diese befinden. SIGNL4 bietet zuverlässige Benachrichtigungen per App-Push, SMS und Sprachanruf mit Nachverfolgung, Eskalationen und Dienst-Planung. Erfahren Sie hier mehr über die Integration mit Zabbix 5.0.
Die Integration mit Zabbix ermöglicht die schnelle und zuverlässige Alarmierung von IT-Mitarbeitern und der IT-Rufbereitschaft, bevor kleine Probleme zu großen Katastrophen werden.
Durch die Integration von Zabbix mit SIGNL4 mit SIGNL4 können Sie Ihre täglichen Abläufe verbessern, indem Ihre Teams in kritischen Situationen informiert werden, wo auch immer es sich befinden. Die Zwei-Wege-Integration ermöglicht es Service-Technikern oder IT-Administratoren nicht nur, Alarme zu empfangen, sondern auch zu bestätigen, zu kommentieren und zu schließen, unabhängig davon, wo sie sich befinden.
So funktioniert es
SIGNL4 alarmiert Teams und Rufbereitschaften auf ihren mobilen Endgeräten, wenn IT-Störungen von Zabbix erkannt werden. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit Alarme mobil zu bestätigen, zu kommentieren und zu schließen. Diese Informationen sind dann sofort auch in Zabbix verfügbar.
Integrations-Fähigkeiten
Szenarien
Integration von SIGNL4 mit Zabbix
Seit Zabbix 5.0 ist SIGNL4 dort integraler Bestandteil und als Media-Typ für die Alarmierung verfügbar. Auch für vorherige Zabbix-Versionen kann SIGNL4 als Media-Typ hinzugefügt werden. Der Media-Typ ermöglicht es Probleme von Zabbix aus an ein SIGNL4-Team weiterzuleiten.
Zwei-Wege-Integration
Mit SIGNL4 ist es auch möglich Alarme direkt von der SIGNL4-App aus zu bestätigen, zu kommentieren und zu schließen. Um diese Informationen auch an Zabbix zurückzuleiten, ist noch die Konfiguration des Zabbix-Connectors im SIGNL4-Portal unter Apps nötig.
Derdack stellt die Integration für Zabbix hier zur Verfügung: https://www.zabbix.com/integrations/signl4. Die benötigten Skripte sind auch auf GitHub verfügbar: https://github.com/signl4/signl4-integration-zabbix. Sie können die Skripte einfach dort herunterladen und dann den Anweisungen auf der Seite folgen.
Hier ist auch ein Video zur Integration: