SIGNL4 [DE]

Die mobile Alarmierungsapp für Operations Teams

SIGNL4 [DE]
  • Was ist SIGNL4?
    • Funktionsübersicht
    • Vorteile
    • Fragen und Antworten
    • Online-Hilfe
    • Neuigkeiten
  • Szenarien
    • Alarmierung der IT-Rufbereitschaft
    • Alarmierung für die IT-Sicherheit
    • Mobile Alarmierung für IoT und Sensoren
    • Mobiler Wartungsruf und Alarmierung in der Fertigung
    • Alarmierung für die Service-Hotline-Bereitschaft
    • Alarmierung und Störungsdispatching für Versorger
    • Brandmeldung, Notfall- und Gefahrenalarmierung
  • Integration
  • Preise
  • Über
    • Unternehmen
    • Partnerprogramm
    • Feedback
  • Testen
  • Mein Konto
  • English

Inspiration

  • Home
  • Inspiration
  • Allgemein
  • Modernste B2B Kundenkommunikation

Modernste B2B Kundenkommunikation

  • By Matt
  • 4. September 2017
  • AllgemeinKommunikation
Modernste B2B Kundenkommunikation

Mit SIGNL4 erhalten Unternehmen die Möglichkeit mobilen Push effektiv in einer gebrandeten Form für geschlossener Zielgruppen und im B2B-Bereich einzusetzen. Mobiler Push auf Smartphones ermöglicht neue Wege der Kundenkommunikation und Kundeninformation. Nachweislich gibt es eine höhere Aufmerksamkeit und eine höhere Leserate für Push-Nachrichten. Bei besonders kritischen und relevanten Informationen spielt dies natürlich eine wichtige Rolle.

Effektive Kundenkommunikation

SIGNL4 bietet dazu neuartige Methoden und Funktionen:

  1. Eine mobile App mit einem konfigurierbarem Firmenbranding
  2. Informationsversand per mobilem Push wird über ein einfache Email ausgelöst
  3. Automatische und schnelle Informationsverteilung an alle Gruppenmitglieder
  4. Visualisierung der Relevanz der Information über Farben, Symbole und Felder
  5. Persistenz der Alarmierung und Lesebestätigung

Wie genau funktioniert dies nun mit SIGNL4?

Wenn ein Unternehmen wichtige Geschäftsínformationen an Kunden oder Partner weiterleiten möchte, so muss ich zunächst ein Admin bei SIGNL4 anmelden. Damit wird ein Team erstellt. Für dieses Team kann zunächst das Branding eingestellt werden (Unternehmenslogo oder -bild).

Branding

Anschließend können Informationstypen angelegt werden (“Services & Systems”), die eine schnelle Identifikation der übermittelten Informationen durch den Empfänger erlauben.

Kategorie Keywords

Im nächsten Schritt werden die Ansprechpartner der Kunden zur erstellten SIGNL4 Gruppe (Team) einladen. Jeder eingeladene Ansprechpartner erhält automatisch die Zugangsdaten sowie den Link zum Download der App. Sobald die App installiert und sich angemeldet hat, ist er bereit für den Empfang von mobilen Push-Nachrichten.

Zur Gruppe einladen

Das Versenden der Informationen erfolgt nun ganz einfach über eine Email. Jede Gruppe in SIGNL4 bekommt dabei eine dedizierte Email-Adresse, die in den Einstellungen angezeigt wird:

Email Adresse

Dabei können hervorzuhebende Parameter mit Name und Doppelpunkt versehen werden:

Email Versand

Alternativ können auch Webhook verwendet werden, z.B. um die Kommunikation mit SIGNL4 in Webseiten und Formulare einzubauen. Hier gibt es dazu technische Details (Englisch).

Auf dem mobilen Smartphone kommt dann eine Push-Nachricht an, die sich in der mobilen App wie folgt darstellt.

Visueller Alarm

Neue Meldungen sind auch auf dem Dashboard der SIGNL4 App schnell erkennbar:

Neue Meldung

Fertig. Ab sofort können B2B-Kunden und Partner unkompliziert und schnell mit Informationen versorgt werden. Innerhalb von wenigen Minuten sind hunderte Mitarbeiter mit Informationen versorgt.

 

Melden Sie sich gleich kostenlos an

 

Tagged

Kundenkommunikation

Share

Related Posts

Februar 2021 Update: Kopiermodus im Schichtkalender, neues Profilmanagement sowie 2-Wege Integration bei ServiceNow und Checkmk

16. Februar 2021

2-Wege-Integration mit ConnectWise Manage

6. Januar 2021

Segment und SIGNL4: Kennen Sie Ihre Kunden-Aktivitäten, Überall und zu jeder Zeit

4. Januar 2021

Dezember 2020 Update: Mehrfach-Teams, neue Nutzerverwaltung und Unternehmenslizensierung

16. Dezember 2020

Über SIGNL4

SIGNL4® alarmiert zuverlässig mobile Einsatzteams und Bereitschaften und sorgt so für eine 10x schnellere Reaktion auf kritische Alarme, Störfälle und dringende Serviceaufträge.
Mehr erfahren

 

Meist gelesen

  • Alarmierung per App – statt mit dem Pager
  • Telekom IoT Service Button Alarm per Knopfdruck – Telekom IoT Service Button
  • Amazon Alexa Echo Show Team-Dispatching und Alarmierung mit Amazon Alexa
  • Patient Überwachung Alarm Effektive Alarmierung für die Patientenüberwachung mit mobilen Apps
  • Mobile Echtzeit-Alarmierung für das Monitoring von potentialfreien Kontakten mit Web-IO from Wiesemann & Theis
  • Pager App Android SIGNL4 – Smarte Pager App unter Android
  • Instandhaltungsruf Instandhaltungsruf mit dem AWS IoT Button
  • Alarmierung für IT-Betrieb und Rechenzentrum

Folgen Sie uns

  • Twitter

Kategorien

  • Allgemein
  • DevOps
  • Gesundheit
  • Integration
  • IT-Betrieb
  • Kommunikation
  • OT & IoT
  • Updates

Tags

alarmierung alexa android anruf API Azure AD Azure Monitor bereitschaft Browser ChatOps Dashboard devops dienstplanung google apps script Google Forms Industrie 4.0 IoT IT-Betrieb IT-Monitoring ITSM Karten krankenhaus Kundenkommunikation Lokalisierung Manufacturing MFA Mobiler Chat Pager Partner patientenüberwachung pflegekräfte potentialfreie Kontakte protokoll Rechenzentrum rufbereitschaft SCADA schichtplanung smart city SMS Splunk spracherkennung versorger Wartung Web Formular Webhook

Über uns

Derdack® ist langjähriger Innovationsführer für mobile Alarmierung und mobiles Alarmmanagement. Zu unseren weltweiten Kunden gehören Boeing, Daimler, BMW, Porsche und viele andere bekannte Marken. Mit SIGNL4® haben wir eine neuartige Alarmierungslösung entwickelt. Damit erzielen wir eine signifikante Verbesserung der Reaktionszeit und Produktivität von operativen Teams in IT, IoT, Industrie 4.0 und anderen Bereichen in denen es auf eine schnelle Reaktion ankommt.

SIGNAL AN UNS

Tel +49 (0) 331 29878-20
Email info (at ) signl4.com
Online Feedback

© 2021 - Derdack GmbH SIGNL4

  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Vimeo
  • GitHub
  • English
  • Feedback
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz (DSGVO)
  • Cookies
  • Was ist SIGNL4?
    • Funktionsübersicht
    • Vorteile
    • Fragen und Antworten
    • Online-Hilfe
    • Neuigkeiten
  • Szenarien
    • Alarmierung der IT-Rufbereitschaft
    • Alarmierung für die IT-Sicherheit
    • Mobile Alarmierung für IoT und Sensoren
    • Mobiler Wartungsruf und Alarmierung in der Fertigung
    • Alarmierung für die Service-Hotline-Bereitschaft
    • Alarmierung und Störungsdispatching für Versorger
    • Brandmeldung, Notfall- und Gefahrenalarmierung
  • Integration
  • Preise
  • Über
    • Unternehmen
    • Partnerprogramm
    • Feedback
  • Testen
  • Mein Konto
  • English