SIGNL4 DE

Mobile Alarmierung und Störfallreaktion

SIGNL4 DE
  • Was ist SIGNL4?
    • Funktionsübersicht
    • Rufbereitschaft & Planung
    • Alarmierungsapp
    • Warum SIGNL4
    • DSGVO, Datenschutz und Datensicherheit
    • Online-Hilfe & FAQ
    • Erste Schritte
    • Neuigkeiten und Blog
    • Systemstatus
  • Szenarien
    • Alarmierung der IT-Rufbereitschaft
    • Alarmierung für die IT-Sicherheit
    • Mobile Alarmierung für IoT und Sensoren
    • Wartungsruf und Disposition in der Fertigung
    • Telefonische Bereitschaft
    • Technischer Aussendienst
    • Brandmeldung, Gefahren- und Notfallalarmierung
  • Integration
  • Preise
  • Unternehmen
    • Über
    • Partnerprogramm
    • Podcast
    • Mediathek
    • Feedback
    • Newsletter
  • Testen
  • Mein Konto
  • English

Inspiration

  • Home
  • Inspiration
  • Allgemein
  • Juli 2023 Update – Neue Nutzerverwaltung, Vertretungen im Dienstplaner, Störfallreaktion am Telefon und vereinfachtes SSO

Juli 2023 Update – Neue Nutzerverwaltung, Vertretungen im Dienstplaner, Störfallreaktion am Telefon und vereinfachtes SSO

  • By René
  • 19. Juli 2023
  • Allgemein
Juli 2023 Update – Neue Nutzerverwaltung, Vertretungen im Dienstplaner, Störfallreaktion am Telefon und vereinfachtes SSO

Unser Juli-Update enthält eine neue und optimierte Nutzerverwaltung im Web-Portal und eine neue Funktion im Dienstplaner, die es erlaubt, ganz einfach Vertretungen für eingeplantes Dienstpersonal anzulegen. Außerdem ist es ab sofort möglich, Signls auch direkt während des Anrufs zu quittieren oder zu schließen. Auch der Login via vorhandenem Microsoft/AAD Account  (SSO) wurde vereinfacht. Alle Details gibt es wie immer in diesem Blog-Artikel.

Neue Nutzerverwaltung im Web Portal

Unsere neu überarbeitete Nutzerverwaltung im Web Portal bietet eine wesentlich bessere Performance und viel kürzere Ladezeiten, insbesondere bei größeren Nutzermengen.

Darüber hinaus gibt es nun umfangreiche Such- und Filterfunktionen, sodass Nutzer viel schneller gefunden und bearbeitet werden können. Dies beinhaltet:

  • Volltextsuche über Namen und E-Mail-Adresse
  • Alphabetleiste für Namenssuche
  • Sortierung nach Rolle, Teammitgliedschaften und Status

Vertretungen im Dienstplaner anlegen

Ein weiteres Highlight dieses Juli Updates ist die neue Vertreter-Funktion im Dienstplaner. Damit wird es jetzt kinderleicht, plötzliche Nichtverfügbarkeiten von eingeplantem Dienstpersonal zu handhaben. Beispiele sind z.B. spontane Arzttermine am nächsten Morgen oder ein persönlicher Notfall während einer laufenden Schicht.

In solchen Fällen kann man nun wie folgt eine Vertretung anlegen:

  1. Im Dienstplan des Teams die Schicht der Person anklicken, die eine Vertretung benötigt.
  2. Auf Vertretung klicken.
  3. Im erscheinenden Dialog wählt ihr dann einfach den Vertretungszeitraum und den Vertreter selbst aus.

Die Vertretung könnt ihr durch einen Klick auf Speichern übernehmen.

Die ursprüngliche Schicht wird um den Vertretungszeitraum herum aufgebrochen bzw. verkürzt und eine neue Vertretungsschicht beim Vertreter eingetragen. Somit basiert ein eventuelles Reporting auf tatsächlich geleisteten Rufbereitschaftsstunden.

Auf Störfälle am Telefon reagieren

In Fällen, in denen ihr Störmeldungen z.B. in der App verpasst habt und eine erneute Benachrichtigung via Telefonanruf erfolgt, könnt ihr diese Signls nun auch sofort während des Telefonats durch Drücken von Tasten auf dem Nummernpad quittieren oder abhängig von euren Rechten direkt schließen.

Somit ist es nicht mehr nötig, nachdem man angerufen wurde, die App zu öffnen, um die Quittung dort vorzunehmen.

Vereinfachtes SSO mit Microsoft/AAD Konto

Die Anmeldung bei SIGNL4 mit einem vorhandenen Microsoft bzw. AAD Konto erforderte bislang stets eine neuerliche Anmeldung mit allen ausgerollten Faktoren (Password, App, etc.) bei Microsoft. Dies wurde nun vereinfacht und der Single-Sign-On somit benutzerfreundlicher gestaltet. Sollte bereits eine Microsoft Session bestehen, muss man in SIGNL4 nur noch einmal das Konto wählen, das man mit SIGNL4 nutzen möchte und sieht danach sofort das SIGNL4 Portal.

 

 

Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Entdecken 😊

 

Share

Related Posts

Wie ihr Rest API’s für das Management von SIGNL4 Kategorien nutzt

20. September 2023

August 2023 Update – Kalenderexport, Video-Anhänge in der mobilen App

23. August 2023

Dein Alarmserver in der Cloud

12. Juli 2023

Die Kunst des Alarmmanagements

29. Juni 2023

Über SIGNL4

SIGNL4® alarmiert zuverlässig mobile Einsatzteams und Bereitschaften und sorgt so für eine 10x schnellere Reaktion auf kritische Alarme, Störfälle und dringende Serviceaufträge.
Mehr erfahren

 

Folgen Sie uns

  • Twitter

Kategorien

  • Allgemein
  • DevOps
  • Gesundheit
  • Integration
  • IT-Betrieb
  • Kommunikation
  • Kundenreferenzen
  • OT & IoT
  • Sicherheit
  • Updates

Tags

24/7 IT-Betrieb alarmierung Alarmmanagement Alarmserver Anrufweiterleitung API bereitschaft Bereitschaftsdienst Bereitschaftstelefon Bitte nicht stören Checkmk Cloud Cloudbasiert Dienstplan dienstplanung Eskalation Event-Management Fernaktion filter Incident Management Industrie 4.0 Integration IoT Service Button IT-Betrieb IT-Monitoring ITIL ITSM Kategorien Logistik Preise Produkttest rufbereitschaft Schichplanung schichtplanung Schichtübergabe ServiceNow Sessionmanagement Stummschaltung Störfallmanagement Team Transport Verteilungsregeln Vorlagen Zuordnung Zuständigkeiten

Über uns

Derdack® ist langjähriger Innovationsführer für Alarmierungssoftware und mobiles Alarmmanagement. Zu unseren weltweiten Kunden gehören Boeing, Daimler, BMW, Porsche und viele andere bekannte Marken. Mit SIGNL4® haben wir eine neuartige Alarmierungslösung entwickelt. Damit erzielen wir eine signifikante Verbesserung der Reaktionszeit und Produktivität von operativen Teams in IT, IoT, Industrie 4.0 und anderen Bereichen in denen es auf eine schnelle Reaktion ankommt.

SIGNAL AN UNS

DE +49 (0) 331 29878-20
CH +41 31 539 19 90
Email info (at ) signl4.com
Online Feedback
Newsletter



SIGNL4 on Google Play SIGNL4 on Apple iTunes

© 2023 Derdack GmbH

  • Twitter
  • LinkedIn
  • Vimeo
  • GitHub
  • Feedback
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz (Webseite)
  • Cookies
  • Was ist SIGNL4?
    • Funktionsübersicht
    • Rufbereitschaft & Planung
    • Alarmierungsapp
    • Warum SIGNL4
    • DSGVO, Datenschutz und Datensicherheit
    • Online-Hilfe & FAQ
    • Erste Schritte
    • Neuigkeiten und Blog
    • Systemstatus
  • Szenarien
    • Alarmierung der IT-Rufbereitschaft
    • Alarmierung für die IT-Sicherheit
    • Mobile Alarmierung für IoT und Sensoren
    • Wartungsruf und Disposition in der Fertigung
    • Telefonische Bereitschaft
    • Technischer Aussendienst
    • Brandmeldung, Gefahren- und Notfallalarmierung
  • Integration
  • Preise
  • Unternehmen
    • Über
    • Partnerprogramm
    • Podcast
    • Mediathek
    • Feedback
    • Newsletter
  • Testen
  • Mein Konto
  • English
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}