SIGNL4 [DE]

Die mobile Alarmierungsapp für Operations Teams

SIGNL4 [DE]
  • Was ist SIGNL4?
    • Funktionsübersicht
    • Vorteile
    • Fragen und Antworten
    • Online-Hilfe
    • Neuigkeiten
  • Szenarien
    • Alarmierung der IT-Rufbereitschaft
    • Alarmierung für die IT-Sicherheit
    • Mobile Alarmierung für IoT und Sensoren
    • Mobiler Wartungsruf und Alarmierung in der Fertigung
    • Alarmierung für die Service-Hotline-Bereitschaft
    • Alarmierung und Störungsdispatching für Versorger
    • Brandmeldung, Notfall- und Gefahrenalarmierung
  • Integration
  • Preise
  • Über
    • Unternehmen
    • Partnerprogramm
    • Feedback
  • Testen
  • Mein Konto
  • English

Inspiration

  • Home
  • Inspiration
  • Allgemein
  • April 2018 Update: API Erweiterungen, Schichtlänge, regionale Verfügbarkeit

April 2018 Update: API Erweiterungen, Schichtlänge, regionale Verfügbarkeit

  • By Matt
  • 18. April 2018
  • AllgemeinIntegration
April 2018 Update: API Erweiterungen, Schichtlänge, regionale Verfügbarkeit

Das April 2018 Update fügt folgende Funktionen zu SIGNL4 hinzu:

  • Neue Methoden und Erweiterungen im REST API und Outbound Webhook
  • Eine zusätzliche Schichtlänge von 14 Tagen
  • Weitere regionale Verfügbarkeiten
  • Splunk-zertifizierte Integration

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Ausgehende Webhooks: Alarm-Änderungen dem originalen Ereignis zuordnen

Wir sind zahlreichen Anfragen gefolgt und haben die ausgehenden Webhooks erweitert. Ab sofort enthält der Payload des Aufrufs an einen eingetragenen Webhook die ID des originalen Events, welches das Signl ausgelöst hat. Wenn also z.B. ein Signl quittiert wird und SIGNL4 einen ‘oubound’ webhook aufruft, ist die ID des Events enthalten. Diese ID bekommt man im übrigen zurück wenn man den Inbound-Webhook zum Auslösen eines Alarms aufruft. Weitere Details dazu gibt es hier in der Dokumentation (Englisch).

Ausgehende Webhooks: Kommentare an Signls

SIGNL4 ruft nun auch registrierte Webhooks auf, wenn ein Nutzer einen Kommentar an ein Signl anhängt.

REST API: Wer ist im Dienst?

Über das REST API wird jetzt der Abfrage von Nutzern auch deren Dienststatus zurückgeliefert. Weitere Details gibt es hier.

14-tägige Schichtlänge

Es gibt jetzt eine weitere Schicht-/Dienstlänge von 14 Tagen, die im Management-Portal ausgewählt werden kann. In diesem Fall werden Signls bis zu 28 vorgehalten (aktuelle Schicht plus vorherige Schicht).

Regionale Verfügbarkeit

SIGNL4 ist jetzt auch in Singapore und Russland verfügbar.

Zertifizierte Splunk-Integration

Für Splunk gibt es jetzt eine zertifizierte Splunk-App, die SIGNL4 mit 2 Mausklicks in Splunk integriert und Alerts aus Splunk an ein oder mehrere SIGNL4 Teams alarmiert. Mehr Infos hier und hier (Video).

Mobile App

Im Verlauf der letzten Wochen gab es einige Updates der mobilen App. Hinzugefügt wurde die Möglichkeit Alarme direkt vom Dashboard in der Appauszulösen. Außerdem wurde der ‘Onboarding’ Ablauf verbessert und eine Hilfefunktion eingebaut.

Was kommt als nächstes?

Das Team arbeitet schon intensiv am nächsten Release und in Kürze wird die Alarmierung per Anruf und SMS freigegeben.

Tagged

APISplunk

Share

Related Posts

Februar 2021 Update: Kopiermodus im Schichtkalender, neues Profilmanagement sowie 2-Wege Integration bei ServiceNow und Checkmk

16. Februar 2021

2-Wege-Integration mit ConnectWise Manage

6. Januar 2021

Segment und SIGNL4: Kennen Sie Ihre Kunden-Aktivitäten, Überall und zu jeder Zeit

4. Januar 2021

Dezember 2020 Update: Mehrfach-Teams, neue Nutzerverwaltung und Unternehmenslizensierung

16. Dezember 2020

Über SIGNL4

SIGNL4® alarmiert zuverlässig mobile Einsatzteams und Bereitschaften und sorgt so für eine 10x schnellere Reaktion auf kritische Alarme, Störfälle und dringende Serviceaufträge.
Mehr erfahren

 

Meist gelesen

  • Alarmierung per App – statt mit dem Pager
  • Telekom IoT Service Button Alarm per Knopfdruck – Telekom IoT Service Button
  • Amazon Alexa Echo Show Team-Dispatching und Alarmierung mit Amazon Alexa
  • Patient Überwachung Alarm Effektive Alarmierung für die Patientenüberwachung mit mobilen Apps
  • Mobile Echtzeit-Alarmierung für das Monitoring von potentialfreien Kontakten mit Web-IO from Wiesemann & Theis
  • Pager App Android SIGNL4 – Smarte Pager App unter Android
  • Instandhaltungsruf Instandhaltungsruf mit dem AWS IoT Button
  • Alarmierung für IT-Betrieb und Rechenzentrum

Folgen Sie uns

  • Twitter

Kategorien

  • Allgemein
  • DevOps
  • Gesundheit
  • Integration
  • IT-Betrieb
  • Kommunikation
  • OT & IoT
  • Updates

Tags

alarmierung alexa android anruf API Azure AD Azure Monitor bereitschaft Browser ChatOps Dashboard devops dienstplanung google apps script Google Forms Industrie 4.0 IoT IT-Betrieb IT-Monitoring ITSM Karten krankenhaus Kundenkommunikation Lokalisierung Manufacturing MFA Mobiler Chat Pager Partner patientenüberwachung pflegekräfte potentialfreie Kontakte protokoll Rechenzentrum rufbereitschaft SCADA schichtplanung smart city SMS Splunk spracherkennung versorger Wartung Web Formular Webhook

Über uns

Derdack® ist langjähriger Innovationsführer für mobile Alarmierung und mobiles Alarmmanagement. Zu unseren weltweiten Kunden gehören Boeing, Daimler, BMW, Porsche und viele andere bekannte Marken. Mit SIGNL4® haben wir eine neuartige Alarmierungslösung entwickelt. Damit erzielen wir eine signifikante Verbesserung der Reaktionszeit und Produktivität von operativen Teams in IT, IoT, Industrie 4.0 und anderen Bereichen in denen es auf eine schnelle Reaktion ankommt.

SIGNAL AN UNS

Tel +49 (0) 331 29878-20
Email info (at ) signl4.com
Online Feedback

© 2021 - Derdack GmbH SIGNL4

  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Vimeo
  • GitHub
  • English
  • Feedback
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz (DSGVO)
  • Cookies
  • Was ist SIGNL4?
    • Funktionsübersicht
    • Vorteile
    • Fragen und Antworten
    • Online-Hilfe
    • Neuigkeiten
  • Szenarien
    • Alarmierung der IT-Rufbereitschaft
    • Alarmierung für die IT-Sicherheit
    • Mobile Alarmierung für IoT und Sensoren
    • Mobiler Wartungsruf und Alarmierung in der Fertigung
    • Alarmierung für die Service-Hotline-Bereitschaft
    • Alarmierung und Störungsdispatching für Versorger
    • Brandmeldung, Notfall- und Gefahrenalarmierung
  • Integration
  • Preise
  • Über
    • Unternehmen
    • Partnerprogramm
    • Feedback
  • Testen
  • Mein Konto
  • English