Warum SIGNL4
Sumo Logic bietet Daten- und visuelle Überwachungstools in Echtzeit, die euch helfen, eure Anwendung besser zu verwalten. Das ist hilreich, aber es gibt keine Erweiterung dieses Informationsstroms über ein Desktop-Dashboard hinaus. SIGNL4 bringt Sumo Logic mit einer einfachen Integration über das Dashboard hinaus, so dass mobile Teammitglieder zuverlässig durch anhaltende mobile Push-, Text- und Sprachanrufe inklusive Quittierung, Nachverfolgung und Eskalation benachrichtigt werden können.
So funktioniert es
Die Erstellung von Regeln für bestimmte Warnungen in Sumo Logic ermöglicht es, wichtige Daten über die WebHook-Integration zur richtigen Zeit an das richtige Team zu senden.
Integration
Szenarien
Integration von SIGNL4 mit Sumo Logic
Bei der Erstellung und Verwaltung der Monitore kann man mit der zweiten Option (Set Rules) eine E-Mail-Adresse eingeben, die einen benachrichtigt, wenn der Alarm ausgelöst wird. Wenn man hier seine E-Mail-Adresse des SIGNL4-Teams eingibt, werden alle Daten aus dem Alarm an den Bereitschaftshabenden weitergeleitet und erscheinen in der SIGNL4-App in einem leicht lesbaren Format.
So richtet man eine WebHook-Verbindung ein:
Sobald wir diesen WebHook installiert haben, können wir einfach die Warnmeldungen anpassen, um diesen WebHook auszulösen.