Warum SIGNL4
SignalFx ist eine Echtzeit-Cloud-Monitoring-Plattform für Infrastruktur, Micro-Services und Anwendungen. Die Plattform sammelt Metriken und Traces über alle Komponenten in einer Cloud-Umgebung hinweg und ersetzt traditionelle Punkt-Tools durch eine einzige integrierte Lösung, die über den gesamten Stack hinweg funktioniert.
So funktioniert es
Die SIGNL4-Team-E-Mail-Adresse stellt die Verbindung mit SignalFx her, um mobile Benachrichtigungs- und Alarmierungsfunktionen für Betriebs- und Netzwerk-Teams zu ermöglichen.
Integration
Szenarien
Integration von SIGNL4 mit SignalFx
Sobald ihr Ressourcen habt, die in SignalFx überwacht werden, müsst ihr einen neuen Detektor einrichten.
Dafür muss man im Webportal zum Menüpunkt Alert und dort New Detector auswählen.
Als nächstes muss man den Aufforderungen folgen, um die Überwachung einzurichten, für die man Alarme erhalten möchte. Dafür gibt man im Abschnitt Empfänger hinzufügen die SIGNL4-E-Mail-Adresse ein.
Alternativ kann man auch wählen, die Daten an eine WebHook-URL zu senden. Jedes SIGNL4-Team hat seine eigene WebHook-URL. Der Link muss in das dafür vorgesehene Feld eingegeben werden, sobald WebHook als Empfänger ausgewählt wurde.
Die Alarme erscheinen in SIGNL4, sobald sie ausgelöst werden.