Warum SIGNL4
Sematext ist ein hybrider Überwachungsdienst, der in der Lage ist, Produktions- und Leistungsprobleme mit Protokollen, Metriken und echter Benutzerüberwachung zu erkennen und zu beheben. Leistungsüberwachungen sind einfach zu konfigurieren, und Benachrichtigungskanäle werden mit nur wenigen Klicks konfiguriert.
Mit der mobilen Alarmierung per Push, SMS und Anruf, der integrierten Bereitschaftsdienstplanung und einer abgestuften Eskalation bis zum Manager stellt SIGNL4 sicher, dass wichtige Alarme und Incidents nicht in einem Meer von E-Mails verloren gehen. SIGNL4 bietet außerdem eine Ad-Hoc-Zusammenarbeit zwischen den Teammitgliedern für jeden Alarm, so dass Fachexperten zur Lösung von Problemen eingeschaltet werden können.
So funktioniert es
SIGNL4 Team WebHook stellt eine Verbindung mit Sematext her, um mobile Benachrichtigungs- und Alarmierungsfunktionen für Einsatz- und Netzwerkteams zu ermöglichen.
Integration
Szenarien
Integration von SIGNL4 mit Sematext
In unserem Beispiel verwenden wir Sematext, um kritische Server zu überwachen. Wir richten einen WebHook ein, um Alarmierungen an das SIGNL4-Team zu senden, wenn der Server nicht erreichbar ist.
SIGNL4 ist eine mobile App für die leistungsstarke Alarmierung, Alarm-Management und die mobile Zuweisung von Arbeitsaufträgen. Sie können die App unter https://www.signl4.com herunterladen.
Voraussetzungen
Ein SIGNL4-Konto (https://www.signl4.com)
Ein Sematext-Konto (https://sematext.com/)
Integrations-Schritte
Bei SIGNL4
1.Geht in SIGNL4 zu den Apps im linken Menü und wählt den Inbound WebHook, um die WebHook-URL abzurufen:
2.Kopierte die WebHook-URL des SIGNL4-Teams:
Sobald wir die WebHook-URL des SIGNL4-Teams haben, können wir den SIGNL4-Benachrichtigungs-Hook in Sematext erstellen.
In Sematext
1. Navigiert zu Notification Hooks und wählt die Signl4-Karte, um einen neuen SIGNL4- Notification Hook zu erstellen.
2.Fügt euren Benachrichtigungs-Hook-Namen und die SIGNL4 WebHook-URL hinzu.
Klickt anschließend auf die Schaltfläche Testbenachrichtigung senden. SIGNL4 sollte den Statuscode 201 und die eventId zurückgeben, die anzeigt, dass alles korrekt konfiguriert ist. Überprüft nun eure SIGNL4-App, um zu sehen, ob die Benachrichtigung angekommen ist.
Sobald die Benachrichtigung sichtbar ist, klickt auf die Schaltfläche Notification Hook speichern, um eure Konfiguration zu speichern.
Weitere Informationen findet ihr auch auf der Sematext-Seite.