Warum SIGNL4
Wenn Störungen oder kritische Situationen auftreten, ist SIGNL4 der schnellste Weg, Ihre Mitarbeiter, Ingenieure oder andere Teams in Bereitschaft oder im Außen-Dienst zu alarmieren, egal, wo sich diese befinden. SIGNL4 bietet zuverlässige Benachrichtigungen per App-Push, SMS und Sprachanruf mit Nachverfolgung, Eskalationen und Dienst-Planung.
Segment ist eine führende Kunden-Daten-Plattform, die Software und APIs zur Erfassung, Bereinigung und Kontrolle von Kundendaten anbietet. Segment sammelt Benutzer-Ereignisse aus Ihren Web- und mobilen Anwendungen und stellt ein komplettes Daten-Toolkit für verschiedene Teams (zum Beispiel Kundendienst, Vertrieb, Marketing, Produkt oder Technik) in Ihrem Unternehmen zur Verfügung.
Durch die Integration von Segment mit SIGNL4 können Sie Ihre täglichen Abläufe verbessern, indem Ihre Teams in kritischen Situationen informiert werden, wo auch immer es sich befinden.
So funktioniert es
SIGNL4 alarmiert Teams und Rufbereitschaften auf ihren mobilen Endgeräten, wenn Störungen oder bestimmte Situationen von Segment erkannt werden. Persistente Benachrichtigungen, Bestätigungen und Eskalationen stellen sicher, dass die Probleme behandelt werden, bevor es zu spät ist.
Integrations-Fähigkeiten
Szenarien
Integration von SIGNL4 mit Segment
Die Integration von Segment und SIGNL4 wird entweder über einen Destination Webhook oder über eine Destination Function realisiert. In unserem Beispiel senden Kunden-Daten von einem Python-Skript und dann senden wir einen Alarm an unser SIGNL4-Team.
Voraussetzungen
Ein SIGNL4-Konto (https://www.signl4.com)
Ein Segment-Konto (https://segment.com)
Integrations-Schritte
Im Folgenden beschreiben wir zwei Möglichkeiten, um SIGNL4 mit Segment zu integrieren.
1. Destination Webkook
Sie können den Webhook als Destination wählen und innerhalb Ihrer Webhook-Einstellungen Ihre SIGNL4-Webhook-URL einschließlich Ihres Team-Geheimnisses angeben.
2. Destination Function
Alternativ können Sie eine Destination Function verwenden, die Ihnen noch mehr Flexibilität bietet. Beim Hinzufügen einer Funktion sehen Sie Beispiel-Code, der bereits eine HTTP-Anfrage sendet. Hier müssen Sie lediglich den Endpunkt anpassen und Ihre SIGNL4-Webhook-URL einschließlich des Team-Geheimnisses zuweisen. Bei Bedarf können Sie zusätzliche Parameter hinzufügen.
3. Testen Sie es
Das ist alles und nun können Sie die Alarmierung testen. Hierzu können Sie einfach die Test-Funktionalität innerhalb der Webhook oder Function Destination verwenden. Sie sollten dann einen Alert in Ihrer SIGNL4-App erhalten.