Warum SIGNL4
Retrace unterstützt Entwickler bei der Überwachung der Performance Ihrer Anwendungen und stellt neben Serverdaten auch kritische Warnungen zur Verfügung. Diese Benachrichtigungen können standardmäßig nur mit einfacher E-Mail oder SMS verschickt werden.
SIGNL4 hebt diese Benachrichtigungen auf das nächste Level. Und zwar nicht nur durch die mobile Alarmierung per App sondern auch durch verschiedene Funktionen, die sicherstellen, dass die richtigen Personen zur richtigen Zeit alarmiert werden.
Dank der vielfältigen Benachrichtigungskanäle von SIGNL4, der wiederholten Alarmierung bis eine Quittierung erfolgt und die Eskalationsmöglichkeit, können wichtige Meldungen nicht mehr in einem Email-Postfach übersehen werden.
So funktioniert es
SIGNL4 ruft detaillierte Alarminformationen ab, die von Retrace per E-Mail-Benachrichtigung gesendet werden. Mitglieder der IT-Rufbereitschaft, die für solche Vorfälle verantwortlich und im Dienst sind, erhalten mobile Alarme, die sie quittieren können. Mit der integrierten Chat-Funktion kann dabei in Echtzeit teamübergreifend kommuniziert werden. Quittierung und die Behebung von Alarmen sind in Echtzeit transparent sichtbar. Die integrierte Rufbereitschaftsplanung macht das Verwalten von Dienstzeiten im Webbrowser zum Kinderspiel.
Integration
Szenarien
Integration von SIGNL4 mit Retrace nach Stackify
Als erstes muss ein neuer Benutzer mit der E-Mail-Adresse des SIGNL4-Teams angelegt werden.
SIGNL4 verfügt über Funktionen um die Lesbarkeit und den Informationsgehalt von Alarmmeldungen zu erhöhen. Die automatische Kategorisierung von Meldungen basiert auf Schlüsselwörtern, die in den Alarmparametern gefunden werden. Dadurch können Farben, Push-Tönen und Symbole zugeordnert werden. Weiterhin kann die Betreffzeile des Alarms überschrieben und ein zusätzlicher Text hinzugefügt werden. Hier sind die Screenshots zum Ändern der Farbe, des Symbols und zum Überschreiben von Betreff und Text aus Retrace.
Alarmfarbe ändern und Titel + Text überschreiben
Ursprünglicher Alarm vs. Angereicherter Alarm
Unterschied zwischen angereicherten und Standard-Alarmen in SIGNL4 Feed