Warum SIGNL4
IoT-Sensoren und Mikroprozessoren wie Pycom ermöglichen es dem Anwender umfassende IoT-Anwendungen zur Datenüberwachung und Steuerung nach seinen Wünschen zu gestalten. Daten und Events dann auf IoT-Dashboard anzeigen zu lassen ist Standard. Idealerweise werden aber kritische Meldungen direkt an Techniker und Mitarbeiter übermittelt, die kritische Störungen beheben müssen. Mit dieser einfachen Integration können Sie Daten und Events von einem Pycom an Rufbereitschaften und Einsatzteams per App, SMS und Anruf senden.
So funktioniert es
Leiten Sie wichtige Ereignisse und Alarme von einem Pycom IoT-Gerät mit nur wenig Code an Ihr mobiles Betriebs- und Einsatzteam weiter. Verwenden Sie SIGNL4 als Ihr mobiles Dashboard.
Integrationsfähigkeiten
Szenarien
Besuchen Sie unsere GitHub-Seite für ein Beispiel-Python-Skript, das Ihr Pycon IoT-Gerät mit Ihrem SIGNL4-Team verbindet. Sehen Sie sich unser Video auf Pycom mit Azure IoT an, um zu sehen, wie Pycom sich mit einer IoT-Plattform (Azure IoT) und dann mit SIGNL4 verbindet.