Warum SIGNL4
Die Verwendung von Pulseway hilft sicherzustellen, dass alle Systemprobleme von überall auf der Welt angegangen werden können. Dieses Tool ist unterstützt jedoch keine kritischen Alarme, die mitten in der Nacht sofortige Aufmerksamkeit erfordern – hier kommt SIGNL4 ins Spiel. Das Abfangen von Alarmen und die Benachrichtigung von Team-Mitgliedern über den Server-Status ist ein proaktiver Ansatz, um sicherzustellen, dass die Netzwerke betriebsbereit bleiben.
So funktioniert es
SIGNL4 kann detaillierte Vorfallsinformationen abrufen, die von Pulseway über E-Mail-Benachrichtigungen gesendet werden. Benutzer, die für solche Vorfälle verantwortlich sind, erhalten mobile Benachrichtigungen, bei den sie die Verantwortung übernehmen und bei Bedarf sogar mit Kollegen zusammenarbeiten können.
Integration
Szenarien
Störmeldungen werden an SIGNL4 gesendet
Sichere Übermittelung, Kategorisierung und zielgenaues Routing
Mobile, persistente Alarmierung von Bereitschafts- und Diensthabenden per Push, SMS und Anruf mit Nachverfolgung und Eskalation
UND SO FUNKTIONIERT ES
Als nächstes ordnen wir diesen Benutzer dem Team zu, das für die Überwachung von Geräten verantwortlich ist.
Im Dienst erhalten SIGNL4-Mitglieder nun Benachrichtigungen auf der Grundlage der von Pulseway gesendeten Benachrichtigungen.
ALARM-OPTIMIERUNG
SIGNL4 kann die Wahrnehmung, Reaktion und Bearbeitung von kritischen Alarmen entscheidend verbessern. Durch die Anpassung von Farbe, Symbol und Push-Ton wird die Zuordnung und Relevanz von Alarmen deutlich beschleunigt.
Alarmfarbe ändern, Titel + Text überschreiben
Dazu musst du entsprechend „Dienste und Systeme“-Kategorien erstellen, die auf bestimmte Schlüsselwörter ansprechen. Gehe dazu in der mobilen App in die Einstellungen und wähle „Dienste und Systeme“. Erstelle eine neue Kategorie oder bearbeite einfach eine bestehende.
Eine Kategorie wird immer angewendet, wenn einzelne Schlüsselwörter oder Kombinationen von Schlüsselwörtern im auslösenden Event gefunden werden.