Warum SIGNL4
NewRelic bietet Ihnen einen vollständigen Überblick über Ihre dynamische Infrastruktur und verfolgt Ihre Systemmetriken und -änderungen in Echtzeit. SIGNL4 ist eine leistungsfähige Erweiterung hierfür. Falls Sie nicht am Monitor sitzen, besteht das Riskiko, dass wichtige Warnmeldungen verpasst werden. Die Integration mit SIGNL4 bringt solche Warnungen und Alarme direkt auf Ihr Mobiltelefon, egal wo Sie sich befinden. Sie werden sofort benachrichtigt, wenn ein Problem auftritt.
So funktioniert es
Verbinden Sie New Relic und SIGNL4 mit Hilfe einer einfachen Webhook- oder E-Mail-Integration, die in kürzester Zeit und unkompliziert eingerichtet ist.
Integrationsfähigkeiten
Szenarien
Integration von SIGNL4 mit New Relic
Beginnen Sie mit der Erstellung eines neuen Benachrichtigungskanals in NewRelic. SIGNl4 kann als Benachrichtigungskanal per E-Mail und Webhook eingerichtet werden.
Einrichtung per E-Mail:
Bedingungen auswählen, um Alerts an SIGNL4 zu senden.
Einrichtung über Webhook:
Bedingungen auswählen, um Alerts an SIGNL4 zu senden.
Über den Channel Webhook Notification können Sie ein benutzerdefinierten Inhalt (JSON Payload) hinzufügen, um wichtige Daten Daten an S4 zu senden, die dann Teil eines Alarms auf dem Smartphone werden. Standardmäßig werden alle Daten, die von einer innerhalb von New Relic ausgelösten Warnung empfangen wurden, abgerufen.
Die Reduktion der Informationen oder die Änderung der Reihenfolge, die per Webhook übertragen werden, kann sehr hilfreich sein, um schnell zu erkennen, was das Problem im Fall eines Alarms ist.
SIGNL4 verarbeitet den Inhalt automatisch und zeigt ihn in leicht lesbarer Form an:
Standardmäßig erhält SIGNL4 die URL als Betreffzeile eines Alarms auf NewRelic. Das ist nicht optimal. Sie können in SIGNL4 aber die Betreffzeile und auch den Text überschreiben, indem Sie die jeweilige Kategorie des Alarms in SIGNL4 anpassen. Dies ermöglicht es Ihnen, das Problem schneller erkennen und wird auch in der Alarmliste angezeigt. Durch die Änderung des Farbcodes können Warnmeldungen schnell kategorisiert werden.
Standard-Alarm:
Optimierter SIGNL4-Alarm: