Warum SIGNL4
Netwrix ist Lösung für IT-Sicherheit, die Unternehmen bei der Sicherheits- und Konformitätsprüfung zu unterstützt. Netwrix-Warnungen können per E-Mail und E-Mail-basierte SMS-Nachrichten weitergeleitet werden. Diese Tools sind jedoch nicht nützlich für kritische Alarme, die mitten in der Nacht sofortige Aufmerksamkeit erfordern – hier kommt SIGNL4 ins Spiel. Datenverstöße, Sicherheitsverletzungen und potenzielle unternehmenskritische Bedrohungen werden früher erkannt und schneller gelöst, wodurch Ausfallzeiten reduziert und Geld gespart werden! Anhaltende Benachrichtigungen und Eskalationsstufen innerhalb von SIGNL4 stellen sicher, dass kritische Alarme nicht übersehen werden. Probleme werden über das Dashboard und den Posteingang hinausgehen und per Push, SMS und Voice zugestellt.
So funktioniert es
Das SIGNL4-Team erhält Netwrix-Alarmbenachrichtigungen per E-Mail und alarmiert dann Bereitschaftsdienstmitarbeiter in Echtzeit per Push, SMS und Sprachnachrichten über die Probleme.
Integration
Szenarien
Integration von SIGNL4 mit Netwrix
In unserem Beispiel leiten wir einen Netwrix-Alarm an unser SIGNL4-Konto weiter. Details über den Alert werden sofort an das SIGNL4-Konto gesendet, um Benutzer schnell über das Problem zu informieren.
SIGNL4 ist eine mobile Alarmbenachrichtigungs-App für die leistungsstarke Alarmierung, das Alarmmanagement und die mobile Zuweisung von Arbeitsaufgaben. Sie erhalten die App unter https://www.signl4.com.
Voraussetzungen
Ein SIGNL4-Konto (https://www.signl4.com)
Ein Konto bei Netwrix (https://www.netwrix.com/)
Integrations-Schritte
1.Zuerst können die SMTP-Servereinstellungen eingerichtet werden. Füllen Sie die Benachrichtigungseinstellungen für Ihre Umgebung. Ein Beispiel finden Sie unten.
2.Sie müssen einen Empfänger zum Abschnitt Überwachungsplan > Benachrichtigung hinzufügen. Dieser Empfänger wird Ihre teamspezifische E-Mail-Adresse enthalten.
3.So einfach ist das! Das nächste Mal, wenn dieser Alarm ausgelöst wird, wird eine E-Mail an das SIGNL4-Team gesendet – Benachrichtigungen per Push, SMS und Sprachanruf an alle diensthabenden Teammitglieder.