Warum SIGNL4
Netreo ist ein hybrider Monitoring-Service, der nicht nur On-Prem-Server, sondern auch Azure- und AWS-Installationen überwachen kann. Leistungs-Monitore sind einfach zu konfigurieren, und Benachrichtigungskanäle werden mit wenigen Klicks eingerichtet. SIGNL4 stellt sicher, dass alle diensthabenden Mitarbeiter kritische Alarme erhalten, bestätigen und beheben – und das alles von ihren Smartphones aus. Mit permanenten Benachrichtigungen und Eskalationsketten wird es nie einen kritischen Alarm geben, der übersehen wird. SIGNL4 bietet auch Ad-hoc-Zusammenarbeit zwischen Team-Mitgliedern für jeden Alarm, so dass Fachexperten zur Lösung von Problemen eingebunden werden können.
So funktioniert es
Wir verwenden einen einfachen WebHook zur Integration mit Netreo und zur Aktivierung von mobilen Benachrichtigungs- und Alarmierungsfunktionen für Betriebs- und Netzwerk-Teams.
Integration
Szenarien
Integration von SIGNL4 mit Netreo
Zunächst müssen wir eine Verbindung zu SIGNL4 über einen WebHook herstellen. Detaillierte Schritte zur Einrichtung der WebHook-Integration wie folgt:
1.Wir navigieren zum Bildschirm “Integrationen” und erstellen eine neue WebHook-Integration.
2.Wir geben den URL-Endpunkt für den Ziel-WebHook an.
3.Wir geben die Web-Methode an, die für diesen Endpunkt verwendet werden soll (POST).
4.Der letzte Schritt besteht nun darin, Netreo mitzuteilen, welche Benachrichtigungen und von welchen Ressourcen an diesen benutzerdefinierten WebHook veröffentlicht werden sollen. Dafür navigieren wir zum Bildschirm “Benachrichtigungen” unter “Kontoeinstellungen” in Netreo und erstellen eine neue Benachrichtigungsregel, die Benachrichtigungen von Ressourcen an unseren neu definierten SIGNL4-WebHook sendet.