Warum SIGNL4
Die Integration mit Nagios ermöglicht die schnelle und zuverlässige Alarmierung von IT-Mitarbeitern und der IT-Rufbereitschaft, bevor kleine Probleme zu großen Katastrophen werden.
So funktioniert es
SIGNL4 alarmiert Teams und Rufbereitschaften auf ihren mobilen Endgeräten, wenn IT-Störungen von Nagios erkannt werden.
Integration
Szenarien
Vorfälle werden an SIGNL4 gesendet
Sichere Übermittelung, Kategorisierung und zielgenaues Routing
Mobile, persistente Alarmierung von Bereitschafts- und Diensthabenden per Push, SMS und Anruf mit Nachverfolgung und Eskalation
UND SO FUNKTIONIERT ES
Derdack stellt hier ein eigenes Plugin für Nagios zur Verfügung: https://exchange.nagios.org/directory/Plugins/Notifications/SIGNL4-%E2%80%93-IT-On-2DCall-Alerting-and-Duty-Scheduling/details.
Du kannst das Plugin einfach dort herunterladen und dann den Anweisungen auf der Seite folgen.
ALARM-OPTIMIERUNG
SIGNL4 kann die Wahrnehmung, Reaktion und Bearbeitung von kritischen Alarmen entscheidend verbessern. Durch die Anpassung von Farbe, Symbol und Push-Ton wird die Zuordnung und Relevanz von Alarmen deutlich beschleunigt.
Alarmfarbe ändern, Titel + Text überschreiben
Dazu musst du entsprechend „Dienste und Systeme“-Kategorien erstellen, die auf bestimmte Schlüsselwörter ansprechen. Gehe dazu in der mobilen App in die Einstellungen und wähle „Dienste und Systeme“. Erstelle eine neue Kategorie oder bearbeite einfach eine bestehende.
Eine Kategorie wird immer angewendet, wenn einzelne Schlüsselwörter oder Kombinationen von Schlüsselwörtern im auslösenden Event gefunden werden.