Warum SIGNL4
Wenn kritische Systeme ausfallen, ist SIGNL4 der schnellste Weg, Mitarbeiter, Techniker, IT-Administratoren auf Abruf und „im Feld“ zu alarmieren. SIGNL4 bietet zuverlässige, mobile Benachrichtigungen über Push, Text- und Sprachanrufe inklusive Nachverfolgung, Eskalationen und Dienstplanung.
Monitoria ist eine cloud-basierte Standortüberwachungslösung, die sehr leicht und einfach zu starten ist. Leistungs-Monitore sind einfach zu konfigurieren, und Benachrichtigungen werden automatisch an die E-Mail-Adresse gesendet, die sich für das Konto angemeldet hat. SIGNL4 kann diese E-Mail empfangen und die Benachrichtigung an mehrere Techniker gleichzeitig verteilen. SIGNL4 stellt sicher, dass alle diensthabenden Mitglieder kritische Alarme erhalten, bestätigen und beheben – und das alles von ihrem Smartphone aus. Mit persistenten Benachrichtigungen und Eskalations-Ketten wird es nie einen kritischen Alarm geben, der unbeachtet bleibt. SIGNL4 bietet auch eine Ad-Hoc-Zusammenarbeit zwischen Team-Mitgliedern für jeden Alarm, so dass Fachexperten zur Lösung von Problemen eingebunden werden können.
So funktioniert es
Die SIGNL4-Team-E-Mail-Adresse stellt die Verbindung zu Monitoria her, um mobile Benachrichtigungs- und Alarmierungsfunktionen für Betriebs- und Netzwerk-Teams zu ermöglichen.
Integration
Szenarien
Integration von SIGNL4 mit Montastic
In unserem Beispiel verwenden wir Monitoria, um den Heartbeat von kritischen Servern zu überwachen. Wir richten einen Site-Monitor ein und werden Alarme an das SIGNL4-Team senden, wenn der Server nicht erreichbar ist.
SIGNL4 ist eine mobile Alarmierungs-App für die leistungsstarke Alarmierung, das Alarm-Management und die mobile Zuweisung von Work-Items. Sie können die App unter https://www.signl4.com herunterladen.
Voraussetzungen
Ein SIGNL4 (https://www.signl4.com)-Konto
Ein Monitoria (https://monitoria.ca)-Konto
Integrations-Schritte
1. Zuerst richten wir einen Monitor ein. Dafür klicken wir auf dem Monitoria Dashboard auf New Uptime Monitor.
2. Hier geben wir die URL ein, die wir überwachen möchten. Wir werden das Webportal eines Anwendungs-Servers verwenden.
3. Nun klicken wir auf Monitor erstellen. Standardmäßig gibt es eine 5-minütige Intervall-Prüfung. Bei 3 Fehlschlägen dieser Prüfung wird eine Benachrichtigung per E-Mail verschickt. Die E-Mail ist recht einfach gehalten und enthält einen Link zur Online-Überwachungs-Seite.
4. Wir haben diese E-Mail an die für die mobile Alarmierung vorgesehene Adresse von SIGNL4 gesendet. Über die Dienste & Systeme haben wir die Farbe und den Titel der Benachrichtigung geändert.