monitis_350x200

Mobile Alarmierung per App, SMS und Anruf für Monitis

alert1

Warum SIGNL4

Monitis ist eine cloud-basierter Website-, Server- und Leistungsüberwachungs-Lösung mit einfach zu konfigurierenden Dashboards und Benutzereinrichtung. SIGNL4 stellt sicher, dass alle diensthabenden Mitglieder kritische Alarme erhalten, bestätigen und beheben – und das alles von ihren Smartphones aus. Mit persistenten Benachrichtigungen und Eskalations-Ketten wird es nie einen kritischen Alarm geben, der unbeachtet bleibt. SIGNL4 bietet auch Ad-hoc-Zusammenarbeit zwischen den Team-Mitgliedern für jeden einzelnen Alarm, so dass Fachexperten zur Lösung von Problemen eingebunden werden können.

So funktioniert es

Die Integration erfolgt mittels der SIGNL4-Team-E-Mail-Adresse. Sobald Monitis eine E-Mail an diese Adresse sendet, wird ein Alarm in SIGNL4 ausgelöst.

Integration

  • Monitis-E-Mails werden an SIGNL4 zur mobilen Alarmierung gesendet
  • Verwendet SMTP-E-Mail zur Verbindung mit eurem SIGNL4-Team
  • Transparente Quittierung in der mobilen App
  • Eskalation von Alarmen, wenn eine bestimmte Zeit verstrichen ist
  • Team-Kommunikation innerhalb von Alarmen
  • Nachvollziehbarkeit der Störungs-Behebung
  • Integrierte Bereitschafts-Planung, um die richtigen Personen zur richtigen Zeit zu alarmieren

 Szenarien

  • Website-Überwachung
  • Server-Laufzeit-Überwachung
  • Performance-Überwachung
FS_neu_2

Störmeldungen werden an SIGNL4 gesendet

Sichere Übermittelung, Kategorisierung und zielgenaues Routing

Mobile, persistente Alarmierung von Bereitschafts- und Diensthabenden per Push, SMS und Anruf mit Nachverfolgung und Eskalation

UND SO FUNKTIONIERT ES

Contacts1

Die Einrichtung von Monitis in eurem System ist sehr einfach. Mit einer einfachen URL/IP-Adresse werden automatisch Dashboards erstellt, die den Systemzustand der Server anzeigen. Für Leistungs-Metriken ist ein herunterladbarer Agent verfügbar. Damit SIGNL4 diese Ereignisse empfangen kann, muss lediglich ein neuer Kontakt angelegt werden. Klickt dafür im Dashboard auf das Dropdown-Menü Alerts und wählt Contacts.

SIGNL4 ist eine mobile Alarmierungs-App für die leistungsstarke Alarmierung, das Alarm-Management und die mobile Zuweisung von Work-Items. Sie können die App unter https://www.signl4.com herunterladen.

contacts2-750×529

Von hier aus gibt man einfach die E-Mail Adresse des SIGNL4 Teams ein.

alertrule1-750×258

Das Hinzufügen dieses Kontakts zu vorhandenen Monitoren ist sehr einfach. Dafür wählt man einfach den Monitor aus und bearbeitet die Einstellungen, um Warnungen über Fehler und Auflösungen zu erhalten.

aug1-576×1024
aug2-576×1024

Hier sieht man, wie eingehende Alarme aussehen können.

ALARM-OPTIMIERUNG
SIGNL4 kann die Wahrnehmung, Reaktion und Bearbeitung von kritischen Alarmen entscheidend verbessern. Durch die Anpassung von Farbe, Symbol und Push-Ton  wird die Zuordnung und Relevanz von Alarmen deutlich beschleunigt.

alertoptimization

Alarmfarbe ändern, Titel + Text überschreiben

Dazu musst du entsprechend „Dienste und Systeme“-Kategorien erstellen, die auf bestimmte Schlüsselwörter ansprechen. Gehe dazu in der mobilen App in die Einstellungen und wähle „Dienste und Systeme“. Erstelle eine neue Kategorie oder bearbeite einfach eine bestehende.

Eine Kategorie wird immer angewendet, wenn einzelne Schlüsselwörter oder Kombinationen von Schlüsselwörtern im auslösenden Event gefunden werden.

Ähnliche Integrationen

Checkly

IT-Betrieb

Checkmk

IT-Betrieb

ConnectWise

IT-Betrieb

PRTG Network Monitor

IT-Betrieb

Sentry

IT-Betrieb

Zabbix

IT-Betrieb