microsoft-staffhub-350×200

Mobile Alarmierung per App, SMS und Anruf für Microsoft StaffHub

Slider_1

Warum SIGNL4

Verwende deinen Microsoft StaffHub-Zeitplan, um Personen in SIGNL4 im Dienst oder außer Dienst zu stellen. Die diensthabenden Teammitglieder beginnen, die kritischen Warnungen zu erhalten, sobald sie eingecheckt sind.

So funktioniert es

Lasse SIGNL4-Teammitglieder aufgrund der veröffentlichten Schichten in eurem Microsoft StaffHub-Kalender in den Dienst gehen oder außer Dienst gehen.

Integration

  • Verteilt selbstständig Benachrichtigungen zur Schichtübergabe an euer Team
  • Microsoft Flow wird benötigt, um eine Verbindung mit StaffHub herzustellen
  • Google Kalender kann auch verwendet werden, um den gleichen Stil von Benachrichtigungen zu erstellen
  • Bereitstellen von Warnmeldungen über den aktuellen Status der Website auf mobilen Geräten
  • Das IT-Personal wird per mobilem Push, Text und Anruf alarmiert
  • Die Mitarbeiter können kritische Ereignisse, die auftreten, anerkennen und in die Verantwortung nehmen
  • Kommunikation innerhalb einer Warnung, um ein bestimmtes Problem zu lösen
  • Warnmeldungen werden eskaliert, wenn keine Antwort erfolgt.Bereitschaftsplanung, um die richtigen Personen zur richtigen Zeit zu alarmieren

 Szenarien

  • Personaleinsatzplanung
FS_neu_2

Störmeldungen werden an SIGNL4 gesendet

Sichere Übermittelung, Kategorisierung und zielgenaues Routing

Mobile, persistente Alarmierung von Bereitschafts- und Diensthabenden per Push, SMS und Anruf mit Nachverfolgung und Eskalation

UND SO FUNKTIONIERT ES

Wie ihr euren StaffHub-Kalender mit SIGNL4 verbinden könnt, erfahrt ihr hier.

ALARM-OPTIMIERUNG
SIGNL4 kann die Wahrnehmung, Reaktion und Bearbeitung von kritischen Alarmen entscheidend verbessern. Durch die Anpassung von Farbe, Symbol und Push-Ton  wird die Zuordnung und Relevanz von Alarmen deutlich beschleunigt.

alertoptimization

Alarmfarbe ändern, Titel + Text überschreiben

Dazu musst du entsprechend „Dienste und Systeme“-Kategorien erstellen, die auf bestimmte Schlüsselwörter ansprechen. Gehe dazu in der mobilen App in die Einstellungen und wähle „Dienste und Systeme“. Erstelle eine neue Kategorie oder bearbeite einfach eine bestehende.

Eine Kategorie wird immer angewendet, wenn einzelne Schlüsselwörter oder Kombinationen von Schlüsselwörtern im auslösenden Event gefunden werden.

Ähnliche Integrationen

Camunda BPM

IoT

Datacake

IoT

Gebäude-Management Systeme

Fertigung / IoT

Gimasi Service Button

IoT

ifm IO-Link

Industry 4.0 / Integration / IoT

Melrose Labs SMS

Industry 4.0 / IoT

Schneider Electric

Fertigung / IoT

Telekom IoT Service Button

Fertigung / IoT

Widgelix

IoT