Warum SIGNL4
ManageEngine OpManager ist eine End-to-End-Netzwerkmanagementsoftware für heterogene, herstellerübergreifende Unternehmens-IT-Netzwerke. Es bietet einen einheitlichen Ansatz für die Skalierung und Verwaltung verteilter IT-Infrastrukturen, erweiterte Fehler- und Leistungs-Management-Funktionen für kritische IT-Ressourcen wie Netzwerkgeräte, WAN- oder VoIP-Verbindungen, Server, virtuelle Server (VMware und Hyper-V), Domänen-Controller, MS Exchange, MS SQL und andere IT-Infrastruktur-Komponenten.
So funktioniert es
SIGNL4 Team-E-Mail stellt eine Verbindung mit Op Manager her, um mobile Benachrichtigungs- und Alarmierungs-Funktionen für Betriebs-Teams zu ermöglichen.
Integrationsfähigkeiten
Szenarien
Integration von SIGNL4 mit ManageEngine OpManager
Zuerst muss man unter den Grundeinstellungen eine Mail-Server-Einstellung für das Unternehmen eingerichtet haben.
Dann kann man ein E-Mail-Profil erstellen.
Monitoring – Settings > Notifications > Add Profile
Hier gibt man eine TO und FROM E-Mail ein und klicken auf Weiter.
Kriterium auswählen: Nächstes
Kategorie auswählen: Weiter
Zeitplan festlegen
Testaktion > Speichern
Dadurch erhaltet ihr eine Vorlage für E-Mail-Benachrichtigungen, in der ihr dann Alarme zuordnen können, zu denen ihr gehen können. Dazu muss man die Details eines ausgelösten Alarms aufrufen und dann auf Benachrichtigungen konfigurieren klicken.
Als nächstes muss man durch den Assistenten gehen, um die Kriterien und den Schwellen-Wert auszuwählen, etc. Wenn dieser Alarm das nächste Mal ausgelöst wird, wird er an eure SIGNL4-Team-E-Mail-Adresse gesendet und alle Benutzer, die auf Abruf sind, werden benachrichtigt.