Warum SIGNL4
InTrack ist eine cloud-basierte Website-Überwachungslösung, die sehr leichtgewichtig und einfach zu starten ist. Leistungs-Monitore sind einfach zu konfigurieren, und Benachrichtigungen werden automatisch an die E-Mail-Adresse gesendet, die sich für das Konto angemeldet hat. SIGNL4 stellt sicher, dass alle diensthabenden Mitarbeiter kritische Alarme erhalten, bestätigen und lösen können – und das alles von ihrem Smartphone aus.
Mit persistenten Benachrichtigungen und Eskalations-Ketten wird kein Alarm mehr in einem Meer von E-Mails verloren gehen. SIGNL4 bietet auch Ad-hoc-Zusammenarbeit zwischen Team-Mitgliedern für jeden Alarm, so dass Fachexperten zur Lösung von Problemen eingebunden werden können.
So funktioniert es
SIGNL4 stellt eine Verbindung mit InTrack per E-Mail her, um mobile Benachrichtigungs- und Alarmierungsfunktionen für Betriebs- und Netzwerk-Teams zu ermöglichen.
Integration
Szenarien
Integration von SIGNL4 mit InTrack
In unserem Beispiel verwenden wir InTrack, um den Heartbeat von kritischen Servern zu überwachen. Wir richten einen Site-Monitor ein und senden Alarme an das SIGNL4-Team, wenn der Server nicht erreichbar ist.
SIGNL4 ist eine mobile Alarmbenachrichtigungs-App für die leistungsstarke Alarmierung, das Alarmmanagement und die mobile Zuweisung von Arbeitsaufgaben. Sie können die App unter https://www.signl4.com herunterladen.
Voraussetzungen
Ein SIGNL4-Konto (https://www.signl4.com)
Ein InTrack-Konto (https://www.intrack.app)
Integrations-Schritte
1. Fügen wir zunächst das SIGNL4-Team als Benutzer hinzu. Vom InTrack-Dashboard aus klicken wir dazu auf Einstellungen.
2. Hier gebt ihr die E-Mail-Adresse für euer SIGNL4-Team ein und sendet die Einladung. Euer Team wird eine Benachrichtigung mit einem Aktivierungs-Link erhalten. Wenn ihr auf diesen Link klickt, könnt ihr ein Konto über euer Smartphone erstellen.
3. Wenn ihr die Benutzerseite aktualisiert, könnt ihr sehen, dass das Konto erstellt wurde.
4. Als nächstes fügen wir eine Seite hinzu. Dafür klicken wir auf die Schaltfläche Add New Site in InTrack.
5. Wir geben nun die URL der zu überwachenden Seite ein und wählen das SIGNL4-Team, das benachrichtigt werden soll. Als nächstes muss man auf Connect your Site klicken.
6. Das Dashboard zeigt nun die verbundene Seite an.
7. Das war’s! Beim nächsten Ausfall der Seite wird dann eine E-Mail an das SIGNL4-Team gesendet. Benachrichtigungen gehen per Push, SMS und Sprachanrufe an die Mitglieder des Bereitschaftsdienstes.
Die E-Mail sieht dann so ähnlich wie diese aus:
SIGNL4 Alarme werden wie folgt aussehen: