Warum SIGNL4
Flic-Buttons bieten eine schnelle und einfache Möglichkeit, jede Art von Aktion auf Knopfdruck auszulösen. Die Taste verbindet sich mit dem Flic-Hub oder mit einem Android-Handy über energiesparendes Bluetooth. Die Kopplung eines oder mehrerer Flic-Buttons mit SIGNL4 kann den täglichen Betrieb durch eine Erweiterung des mobilen Teams im Außendienst oder in der Werkstatt verbessern.
So funktioniert es
Alles, was man braucht, um den Flic-Button und SIGNL4 zu koppeln, ist der Flic-Button, SIGNL4 und ein Android-Handy mit der Flic-App (oder optional dem Flic-Hub). Das Setup ist super einfach und man kann es integrieren und den ersten Alarm in weniger als 15 Minuten erhalten.
Integration
Szenarien
Integration von SIGNL4 mit Flic
In unserem Beispiel verwenden wir einen Flic-Button, um ein Team von Servicetechnikern über benötigte Hilfe vor Ort zu informieren.
SIGNL4 ist eine mobile Alarmbenachrichtigungs-App für die leistungsstarke Alarmierung, das Alarmmanagement und die mobile Zuweisung von Arbeitsaufgaben. Ihr könnt euch die App unter https://www.signl4.com herunterladen.
Flic ist eine drahtlose (Bluetooth) Taste, die sich an fast jeden Anwendungsfall oder jede Anwendung anpassen lässt. Es ist eine Kombination aus Zuverlässigkeit, Sicherheit und Schnelligkeit. Weitere Informationen findet ihr unter https://flic.io.
Voraussetzungen
Ein SIGNL4-Konto Zugriff auf die Google Cloud-Plattform
Eine Flic-Taste
Ein Android-Handy und die Flic-Applikation
Alternativ zur Android-App kann man ebenfalls den Flic Hub verwenden.
Integrationsschritte
Für die Einrichtung der Flic-Taste für die Alarmierung von SIGNL4 sind die folgenden Schritte erforderlich.
Die SIGNL4 App
Wenn noch nicht verfügbar, muss man die SIGNL4-App für Android oder iOS herunterlasen, sich registrieren und die Teammitglieder einladen.
Koppelt euren Flic Button mit eurem Android Phone.
Holt euch die Flic Android App und verbindet euren Flic Button mit der App.
Alternativ könnt ihr auch den Flic Hub verwenden.
Konfigurieren der Aktionen in der Flic-Applikation.
Jetzt können wir konfigurieren, was passieren soll, wenn jemand die Flic-Taste drückt (oder lange klickt oder doppelklickt).
Dazu wählen wir in der Flic-Applikation Internet Request und dann HTTP Post.
Als URL geben wir unsere SIGNL4 REST API URL inklusive des Teamgeheimnisses ein.
Der Körper ist jeder JSON, den man als Benachrichtigung übergeben möchte.
Und der Inhaltstyp ist application-json (application/json).
Nun kann man die Taste drücken und der SIGNL4 HTTP-Request wird ausgelöst. Ihr erhaltet dann die Benachrichtigung auf eurem Smartphone.