Warum SIGNL4
CloudFit ist eine einfach zu bedienende Hybrid-Lösung, die eure Cloud-Umgebung überwacht. Durch einfaches Herunterladen eines Agenten werden eure Cloud-Dienste und -Systeme mit der CloudFit-Kommandozentrale verbunden, wo Warnungen visualisiert werden. E-Mails werden versendet, wenn diese Dienste nicht verfügbar sind. SIGNL4 fügt eine zusätzliche Ebene zu diesem Workflow hinzu und bietet gezielte Alarmierungen für Mitglieder des Bereitschafts-Teams und erweiterte Warnungen für eine einfache Sichtbarkeit. Mit persistenten Benachrichtigungen und Eskalations-Ketten wird es keinen kritischen Alarm geben, der unbehandelt bleibt. SIGNL4 bietet auch Ad-Hoc-Zusammenarbeit zwischen Team-Mitgliedern für jeden einzelnen Alarm, so dass Fachexperten zur Lösung von Problemen hinzugezogen werden können.
So funktioniert es
Die SIGNL4-Team-E-Mail-Adresse fängt Benachrichtigungen ab und alarmiert die Mitglieder des Bereitschafts-Teams. Wenn Alarme ausgelöst werden, sendet CloudFit eine E-Mail an SIGNL4 und wir erledigen den Rest und alarmieren eure Bereitschaftsmitarbeiter per Push, SMS und Telefonanruf.
Integration
Szenarien
Integration von SIGNL4 mit CloudFit
In unserem Beispiel verwenden wir CloudFit, um den Zustand von Microsoft Teams zu überwachen. Wir leiten die in CloudFit ausgelösten Alarme über die Team-E-Mail-Adresse an SIGNL4 weiter.
SIGNL4 ist eine mobile App für die leistungsstarke Alarmierung, Alarm-Management und die mobile Zuweisung von Arbeitsaufträgen. Sie können die App unter https://www.signl4.com herunterladen.
Voraussetzungen
Ein SIGNL4-Konto (https://www.signl4.com)
Ein CloudFit-Konto (cloudfitsoftware.com)
Integrationsschritte
1. Wir gehen davon aus, dass ihr CloudFit bereits in eurer Umgebung mit verknüpften Geräten und Administrator-E-Mails, die mit diesen Geräten verbunden sind, nutzt. Wenn das nicht der Fall ist, findet ihr eine detaillierte Anleitung auf der Testseite von CloudFit.
2. Wir wollen sicherstellen, dass Alarme an das SIGNL4-Team gesendet werden. Dazu müssen wir einfach die E-Mail im Benachrichtigungsbereich für ein Gerät hinzufügen. Wenn ihr auf das Stift-Symbol rechts neben einem Gerät in der Registerkarte “Geräte” klickt, wird ein Bearbeitungsformular für dieses Gerät geöffnet. Gebt hier die SIGNL4-E-Mail ein und speichert diese Änderungen.
3. Das war es schon! Wenn das nächste Mal der Alarm in CloudFit ausgelöst wird, erhält SIGNL4 die E-Mail und alarmiert sofort alle Mitglieder des Bereitschaftsdienstes.