Warum SIGNL4
Automate.io ist eine Plattform zur Workflow-Automatisierung. Sie verbindet Cloud-Anwendungen (Marketing, Vertriebsprozesse, Zahlungen oder beliebige Geschäftsprozesse) auf einfache Weise. Die Verknüpfung von Automate.io mit SIGNL4 kann eure täglichen Aufgaben durch die zuverlässige Alarmierung mobiler Teams verbessern, egal wo sich diese befinden.
So funktioniert es
Alles, was für die Verknüpfung von Automate.io und SIGNL4 nötig ist, ist eine Webhooks-Aktion in eurem Automate.io-Bot, die den SIGNL4-Webhook aufruft, um die Benachrichtigung zu senden.
Integration
Szenarien
Störmeldungen in Checkmk werden über die SIGNL4 Konnektor App abgerufen inkl. Rückkanal zum Update von Tickets
Sichere Übermittelung, Kategorisierung und zielgenaues Routing.
Mobile, persistente Alarmierung von Bereitschafts- und Diensthabenden per Push, SMS und Anruf mit Nachverfolgung und Eskalation
UND SO FUNKTIONIERT ES
In unserem Beispiel integrieren wir HubSpot CRM mit Automate.io, um bei einem neuen Deal eine Benachrichtigung an ein SIGNL4-Team zu senden.
SIGNL4 ist eine mobile App mit der Teams schneller und effektiver auf kritische Alarme, technische Störungen und dringende Service-Aufträge reagieren können. Holt euch die App unter https://www.signl4.com.
Voraussetzungen
Ein SIGNL4-Konto
Ein Automate.io-Konto
Melde dich im Automate.io-Portal an und erstelle einen neuen Bot.
Füge die Activity HubSpot CRM hinzu. Dabei musst du deine HubSpot-Anmeldeinformationen bestätigen. Automate.io wird dann als App in HubSpot angezeigt.
In der HubSpot CRM Activity in deinem Automate.io Bot kannst du nun den Trigger New Deal auswählen. Diese wird bei jeder Erstellung eines neuen Deals in HubSpot CRM ausgelöst.
Jetzt kannst du die Webhooks-Activity hinzufügen, die den HTTP-Post an SIGNL4 sendet.
Wähle POST Data aus. Die URL ist deine SIGNL4 Webhook-URL inklusive deines Team-Geheimnisses. Der Content Type ist JSON. Unter Date trägst du die JSON-Daten ein, die du an SIGNL4 senden möchtest. Du kannst dynamische Felder aus der HubSpot CRM Activity einfach per Drag&Drop einfügen.
Du kannst in der Mitte einen Filter hinzufügen, um den SIGNL4-Alarm nur unter bestimmten Bedingungen auszulösen. In unserem obigen Beispiel filtern wir nach einem Betrag größer als 200 (Euro).
Das ist es. Du kannst nun deinen Bot speichern und Automate.io wird dich bitten, ihn zu testen. Es wartet dann darauf, dass ein neuer Deal in HubSpot CRM generiert wird. Dies löst den Bot aus und dein SIGNL4-Team erhält die Benachrichtigung (wenn der Betrag des Deals höher als 200 Euro war).
Ein Beispiel findest du auf GitHub:
https://github.com/signl4/signl4-integration-automate-io
ALARM-OPTIMIERUNG
SIGNL4 kann die Wahrnehmung, Reaktion und Bearbeitung von kritischen Alarmen entscheidend verbessern. Durch die Anpassung von Farbe, Symbol und Push-Ton wird die Zuordnung und Relevanz von Alarmen deutlich beschleunigt.
Alarmfarbe ändern, Titel + Text überschreiben
Dazu musst du entsprechend „Dienste und Systeme“-Kategorien erstellen, die auf bestimmte Schlüsselwörter ansprechen. Gehe dazu in der mobilen App in die Einstellungen und wähle „Dienste und Systeme“. Erstelle eine neue Kategorie oder bearbeite einfach eine bestehende.
Eine Kategorie wird immer angewendet, wenn einzelne Schlüsselwörter oder Kombinationen von Schlüsselwörtern im auslösenden Event gefunden werden.