Warum SIGNL4
AppDynamic – Agenten befinden sich in eurem gesamten Anwendungs-Bereich und in der unterstützenden Infrastruktur und benachrichtigen die Controller über die Echtzeit-Performance. Agenten senden Leistungsdaten an Controller, und die Anwendungsleistung wird über die Controller-Benutzeroberfläche visualisiert. Diese Datensammler und Analysen sind hilfreich für Benutzer, die am Dashboard sitzen. SIGNL4 ist eine hilfreiche Erweiterung, da die mobile App Techniker auf mehr als eine Weise über kritische Ereignisse benachrichtigt. AppDynamics sendet eine E-Mail und SMS für ausgelöste Alarme. SIGNL4 geht mit Sprachanrufen und persistenten Benachrichtigungen noch einen Schritt weiter. Mit persistenten Benachrichtigungs- und Eskalationsketten wird es keinen kritischen Alarm geben, der unbehandelt bleibt. SIGNL4 bietet auch Ad-hoc-Zusammenarbeit zwischen Team-Mitgliedern für jeden Alarm, so dass Fachexperten zur Lösung von Problemen eingebunden werden können.
So funktioniert es
Die SIGNL4-Team-E-Mail-Adresse stellte die Verbindung mit AppDynamics her, um mobile Benachrichtigungs- und Alarmierungsfunktionen für Betriebs- und Netzwerkteams zu ermöglichen.
Integration
Szenarien
Störmeldungen und Vorfälle werden an SIGNL4 gesendet
Sichere Übermittelung, Kategorisierung und zielgenaues Routing
Mobile, persistente Alarmierung von Bereitschafts- und Diensthabenden per Push, SMS und Anruf mit Nachverfolgung und Eskalation
UND SO FUNKTIONIERT ES
Sobald ihr die AppDynamics-Agenten in eurem Netzwerk installiert habt, wird der Controller die von diesen Agenten gesammelten Daten empfangen. Die Bearbeitung der Alert Policy Actions, um die E-Mail-Kommunikation an euer SIGNL4-Team zu leiten, ist die einzige Konfiguration, die ihr benötigt, um den Empfang von Echtzeit-Alarmen zu starten.
Der erste Schritt bei der Integration von AppDynamics mit SIGNL4 besteht darin, eine neue Aktion zu erstellen. Klickt dafür im AppDynamics-Webportal auf “Alerts & Respond” und wählt dann “Actions”.
Nun muss eine neue Aktion erstellt werden. Stellt dabei sicher, dass E-Mail senden ausgewählt ist.
Klickt nun auf OK.
Gebt nun die SIGNL4-Team-E-Mail-Adresse in das nächste Feld ein, das sich öffnet. Ihr habt jetzt eine E-Mail-Aktion, die alle diensthabenden Teammitglieder innerhalb von SIGNL4 alarmiert. Aber wir müssen diese Aktion noch mit der Richtlinie anwenden.
Als nächstes muss die Richtlinie ausgewählt werden.
Doppelklickt auf alle Richtlinien, die ihr erstellt habt.
Wählt nun oben im Menü die Option Aktionen.
Als nächstes müsst ihr auf das + Zeichen klicken die neu erstellte SIGNL4-E-Mail-Aktion ausgewählt werden.
Klickt auf Speichern.
Das war’s! Das nächste Mal, wenn eine Richtlinie ausgelöst wird, wird euer SIGNL4-Team benachrichtigt.
ALARM-OPTIMIERUNG
SIGNL4 kann die Wahrnehmung, Reaktion und Bearbeitung von kritischen Alarmen entscheidend verbessern. Durch die Anpassung von Farbe, Symbol und Push-Ton wird die Zuordnung und Relevanz von Alarmen deutlich beschleunigt.
Alarmfarbe ändern, Titel + Text überschreiben
Dazu musst du entsprechend „Dienste und Systeme“-Kategorien erstellen, die auf bestimmte Schlüsselwörter ansprechen. Gehe dazu in der mobilen App in die Einstellungen und wähle „Dienste und Systeme“. Erstelle eine neue Kategorie oder bearbeite einfach eine bestehende.
Eine Kategorie wird immer angewendet, wenn einzelne Schlüsselwörter oder Kombinationen von Schlüsselwörtern im auslösenden Event gefunden werden.