SIGNL4 [DE]

Die mobile Alarmierungsapp für Operations Teams

SIGNL4 [DE]
  • Was ist SIGNL4?
    • Funktionsübersicht
    • Vorteile
    • Fragen und Antworten
    • Online-Hilfe
    • Neuigkeiten
  • Szenarien
    • Alarmierung der IT-Rufbereitschaft
    • Alarmierung für die IT-Sicherheit
    • Mobile Alarmierung für IoT und Sensoren
    • Mobiler Wartungsruf und Alarmierung in der Fertigung
    • Alarmierung für die Service-Hotline-Bereitschaft
    • Alarmierung und Störungsdispatching für Versorger
    • Brandmeldung, Notfall- und Gefahrenalarmierung
  • Integration
  • Preise
  • Über
    • Unternehmen
    • Partnerprogramm
    • Feedback
  • Testen
  • Mein Konto
  • English

Inspiration

  • Home
  • Inspiration
  • Allgemein
  • Mai 2019 Update: Multi-Alarm-Aktionen, Reaktionszeiten und Web-Registrierung

Mai 2019 Update: Multi-Alarm-Aktionen, Reaktionszeiten und Web-Registrierung

  • By René
  • 29. Mai 2019
  • AllgemeinUpdates
Mai 2019 Update: Multi-Alarm-Aktionen, Reaktionszeiten und Web-Registrierung

Unser Mai 2019 Update beinhaltet Web-Registrierung und einige großartige Verbesserungen für die mobile App!

Mobile App: Mehrere Alarme gleichzeitig quittieren/beheben

In der mobilen App können Sie nun auf mehrere Alarme (z.B. das Bestätigen oder Schließen von Alarmen) reagieren, indem Sie auf die neue 3-Punkte-Schaltfläche oben rechts tippen und “Alle schließen” / “Alle auflösen” wählen.

Beachten sie, dass diese Aktion asynchron ausgeführt wird, d.h. es etwas dauern kann, bis die Operation beendet ist.

Mobile App: Reaktionsmetriken

Wir darüber hinaus auch Reaktionsmetriken in die mobile App hinzugefügt. In den Signl-Details sieht man nun, wie lange es gedauert hat, ein Signl zu bestätigen und zu schließen. Dies erleichtert es, SLAs einzuhalten und Ausfallzeiten gering zu halten.

Mobile App: App-Update verursacht Abmeldung

Bitte beachten sie, dass sie aus technischen Gründen aus der mobilen App abgemeldet werden und sich nach dem App-Update erneut anmelden müssen. Falls Sie ihr SIGNL4-Passwort vergessen haben, verwenden sie bitte den Link “Passwort vergessen?” auf der Login-Seite.
Wichtig: Alarme oder Push-Benachrichtungen gehen nicht verloren! Auch der Dienststatus ändert sich nicht.

Web-Registrierung

Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, sich auch über das Web bei SIGNL4 zu registrieren: https://account.signl4.com/manage/account/signup.

Der Prozess läuft wie folgt ab:

  1. Eingabe von Emailadresse und Passwort
  2. Klicken des Buttons zum Registrieren und Erhalt einer Email mit Aktivierungslink
  3. Öffnen des Links zum Aktivieren des Kontos
  4. Einloggen bei SIGNL4 mit Emailadresse und  Passwort: https://account.signl4.com/manage
  5. Herunterladen der mobilen App aus dem jeweiligen App-Store

Share

Related Posts

Februar 2021 Update: Kopiermodus im Schichtkalender, neues Profilmanagement sowie 2-Wege Integration bei ServiceNow und Checkmk

16. Februar 2021

2-Wege-Integration mit ConnectWise Manage

6. Januar 2021

Segment und SIGNL4: Kennen Sie Ihre Kunden-Aktivitäten, Überall und zu jeder Zeit

4. Januar 2021

Dezember 2020 Update: Mehrfach-Teams, neue Nutzerverwaltung und Unternehmenslizensierung

16. Dezember 2020

Über SIGNL4

SIGNL4® alarmiert zuverlässig mobile Einsatzteams und Bereitschaften und sorgt so für eine 10x schnellere Reaktion auf kritische Alarme, Störfälle und dringende Serviceaufträge.
Mehr erfahren

 

Meist gelesen

  • Alarmierung per App – statt mit dem Pager
  • Telekom IoT Service Button Alarm per Knopfdruck – Telekom IoT Service Button
  • Amazon Alexa Echo Show Team-Dispatching und Alarmierung mit Amazon Alexa
  • Patient Überwachung Alarm Effektive Alarmierung für die Patientenüberwachung mit mobilen Apps
  • Mobile Echtzeit-Alarmierung für das Monitoring von potentialfreien Kontakten mit Web-IO from Wiesemann & Theis
  • Pager App Android SIGNL4 – Smarte Pager App unter Android
  • Instandhaltungsruf Instandhaltungsruf mit dem AWS IoT Button
  • Alarmierung für IT-Betrieb und Rechenzentrum

Folgen Sie uns

  • Twitter

Kategorien

  • Allgemein
  • DevOps
  • Gesundheit
  • Integration
  • IT-Betrieb
  • Kommunikation
  • OT & IoT
  • Updates

Tags

alarmierung alexa android anruf API Azure AD Azure Monitor bereitschaft Browser ChatOps Dashboard devops dienstplanung google apps script Google Forms Industrie 4.0 IoT IT-Betrieb IT-Monitoring ITSM Karten krankenhaus Kundenkommunikation Lokalisierung Manufacturing MFA Mobiler Chat Pager Partner patientenüberwachung pflegekräfte potentialfreie Kontakte protokoll Rechenzentrum rufbereitschaft SCADA schichtplanung smart city SMS Splunk spracherkennung versorger Wartung Web Formular Webhook

Über uns

Derdack® ist langjähriger Innovationsführer für mobile Alarmierung und mobiles Alarmmanagement. Zu unseren weltweiten Kunden gehören Boeing, Daimler, BMW, Porsche und viele andere bekannte Marken. Mit SIGNL4® haben wir eine neuartige Alarmierungslösung entwickelt. Damit erzielen wir eine signifikante Verbesserung der Reaktionszeit und Produktivität von operativen Teams in IT, IoT, Industrie 4.0 und anderen Bereichen in denen es auf eine schnelle Reaktion ankommt.

SIGNAL AN UNS

Tel +49 (0) 331 29878-20
Email info (at ) signl4.com
Online Feedback

© 2021 - Derdack GmbH SIGNL4

  • Twitter
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Vimeo
  • GitHub
  • English
  • Feedback
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz (DSGVO)
  • Cookies
  • Was ist SIGNL4?
    • Funktionsübersicht
    • Vorteile
    • Fragen und Antworten
    • Online-Hilfe
    • Neuigkeiten
  • Szenarien
    • Alarmierung der IT-Rufbereitschaft
    • Alarmierung für die IT-Sicherheit
    • Mobile Alarmierung für IoT und Sensoren
    • Mobiler Wartungsruf und Alarmierung in der Fertigung
    • Alarmierung für die Service-Hotline-Bereitschaft
    • Alarmierung und Störungsdispatching für Versorger
    • Brandmeldung, Notfall- und Gefahrenalarmierung
  • Integration
  • Preise
  • Über
    • Unternehmen
    • Partnerprogramm
    • Feedback
  • Testen
  • Mein Konto
  • English