SIGNL4 [DE]

Mobile Alarmierung und Störfallreaktion

SIGNL4 [DE]
  • Was ist SIGNL4?
    • Funktionsübersicht
    • Rufbereitschaft & Planung
    • Alarmierungsapp
    • Warum SIGNL4
    • Datensicherheit und Datenschutz
    • Online-Hilfe & FAQ
    • Erste Schritte
    • Neuigkeiten und Blog
    • Systemstatus
  • Szenarien
    • Alarmierung der IT-Rufbereitschaft
    • Alarmierung für die IT-Sicherheit
    • Mobile Alarmierung für IoT und Sensoren
    • Wartungsruf und Disposition in der Fertigung
    • Telefonische Bereitschaft
    • Technischer Aussendienst
    • Brandmeldung, Notfall- und Gefahrenalarmierung
  • Integration
  • Preise
  • Über
    • Unternehmen
    • Partnerprogramm
    • Feedback
    • Newsletter
  • Testen
  • Mein Konto
  • English

Inspiration

  • Home
  • Inspiration
  • Allgemein
  • Alarmieren per Cloud (auch) wenn die Internetverbindung ausfällt

Alarmieren per Cloud (auch) wenn die Internetverbindung ausfällt

  • By Ronald
  • 7. Juni 2018
  • AllgemeinIT-Betrieb
Alarmieren per Cloud (auch) wenn die Internetverbindung ausfällt

Mit dem app-basierten Alarmierungs-Dienst SIGNL4 können Sie Alarme komfortabel von Ihrer Unternehmens-Infrastruktur aus per E-Mail oder Webhook absetzen. Ihr Team wird dann per Push, SMS oder Anruf alarmiert. Aber was, wenn die Internet-Verbindung nicht mehr funktioniert und Sie somit keine Alarme mehr zu SIGNL4 absetzen können?

Im Folgenden beschreiben wir eine einfache Methode um mittels SIGNL4 zu alarmieren, wenn Ihre Internet-Verbindung nicht mehr verfügbar ist. Die Idee ist einfach. Sie verwenden einen Cloud-Service und senden von Ihrer Infrastruktur aus Heartbeats an diesen Cloud-Service. Fällt die Internet-Verbindung aus, können Sie kein Heartbeats mehr übermitteln. Der Cloud-Service erkennt den ausbleibenden Heartbeat und sendet ein Signal an SIGNL4, um über den Ausfall des Internets zu informieren.

Es gibt sicher eine Reihe von Cloud-Services, die das ermöglichen. In unserem Fall verwenden wir die kostenlose Test-Phase von Zapier (https://zapier.com). Sie benötigen zwei Flows (Zaps).

Zap: Webhook Heartbeat

  1. Der Trigger wartet auf Web-Requests (Heartbeats), die Sie in regelmäßigen Abständen an Zapier senden, um zu sagen, dass alles so funktioniert, wie es soll. Das ist quasi nur eine URL, die Sie in einem bestimmten Intervall immer wieder aufrufen.
  2. Die Action setzt einen Flag in der Storage auf 1. Das heißt, der Heartbeat wurde empfangen.

Zap: Heartbeat Check

  1. Der Trigger löst den Zap in bestimmten Intervallen aus, in unserem Fall ein Mal pro Stunde.
  2. Im zweiten Schritt (Search) lesen wir die Storage aus (diese ist 1, wenn innerhalb des letzten Intervals ein Heartbeat einging und sonst 0).
  3. In dieser Aktion setzen wir die Storage auf 0. Das wird wir den nächsten Durchlauf, dieses Zap’s verwendet.
  4. Dieser Filter prüft nun, ob die Storage in dem Search-Schritt (2.) 0 war, ob also der letzte Heartbeat ausblieb. In dem Fall geht es weiter mit Schritt 5. Ansonsten ist hier Schluss, da der Heartbeat, wie erwartet einging.
  5. Zu dieser Aktion gelangen wir nur, wenn der Heartbeat ausblieb. In dem Fall senden wir ein Signal mittels SIGNL4-Webhook.

Das Signal in der SIGNL4 App kann dann, wie folgt aussehen:

Nun können Sie sicher sein, dass Sie per SIGNL4 App alarmiert werden (selbst), wenn Ihre Internet-Verbindung down ist.

 

Share

Related Posts

Import von Feiertagen aus iCal-Dateien

10. Mai 2022

April 2022 Update – Signl-Kategorien und Verbesserungen in der Dienstplanung

5. April 2022

Heartbeat-Check und mehr – ist dein Monitoring noch verfügbar?

30. März 2022

Funktionsupdate: Erweiterte Sicherheit für die Anrufweiterleitung

15. März 2022

Über SIGNL4

SIGNL4® alarmiert zuverlässig mobile Einsatzteams und Bereitschaften und sorgt so für eine 10x schnellere Reaktion auf kritische Alarme, Störfälle und dringende Serviceaufträge.
Mehr erfahren

 

Meist gelesen

  • Alarmierung per App – statt mit dem Pager
  • Telekom IoT Service Button Alarm per Knopfdruck – Telekom IoT Service Button
  • Amazon Alexa Echo Show Team-Dispatching und Alarmierung mit Amazon Alexa
  • Patient Überwachung Alarm Effektive Alarmierung für die Patientenüberwachung mit mobilen Apps
  • Mobile Echtzeit-Alarmierung für das Monitoring von potentialfreien Kontakten mit Web-IO from Wiesemann & Theis
  • Pager App Android SIGNL4 – Smarte Pager App unter Android
  • Instandhaltungsruf Instandhaltungsruf mit dem AWS IoT Button
  • Alarmierung für IT-Betrieb und Rechenzentrum

Folgen Sie uns

  • Twitter

Kategorien

  • Allgemein
  • DevOps
  • Gesundheit
  • Integration
  • IT-Betrieb
  • Kommunikation
  • Kundenreferenzen
  • OT & IoT
  • Updates

Tags

alarmierung Alarmmanagement alexa android anruf Anrufweiterleitung API bereitschaft Browser ChatOps Dashboard devops dienstplanung Eskalation google apps script Google Forms Industrie 4.0 IoT IT-Betrieb IT-Monitoring ITSM Karten krankenhaus Kundenkommunikation Lokalisierung Manufacturing MFA Mobiler Chat Pager Partner patientenüberwachung pflegekräfte potentialfreie Kontakte protokoll Rechenzentrum rufbereitschaft SCADA schichtplanung smart city SMS Splunk spracherkennung versorger Wartung Web Formular

Über uns

Derdack® ist langjähriger Innovationsführer für Alarmierungssoftware und mobiles Alarmmanagement. Zu unseren weltweiten Kunden gehören Boeing, Daimler, BMW, Porsche und viele andere bekannte Marken. Mit SIGNL4® haben wir eine neuartige Alarmierungslösung entwickelt. Damit erzielen wir eine signifikante Verbesserung der Reaktionszeit und Produktivität von operativen Teams in IT, IoT, Industrie 4.0 und anderen Bereichen in denen es auf eine schnelle Reaktion ankommt.

SIGNAL AN UNS

DE +49 (0) 331 29878-20
CH +41 31 539 19 90
Email info (at ) signl4.com
Online Feedback
Newsletter

© 2022 Derdack GmbH

  • Twitter
  • LinkedIn
  • Vimeo
  • GitHub
  • Feedback
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz (Webseite)
  • Cookies
  • English
  • Was ist SIGNL4?
    • Funktionsübersicht
    • Rufbereitschaft & Planung
    • Alarmierungsapp
    • Warum SIGNL4
    • Datensicherheit und Datenschutz
    • Online-Hilfe & FAQ
    • Erste Schritte
    • Neuigkeiten und Blog
    • Systemstatus
  • Szenarien
    • Alarmierung der IT-Rufbereitschaft
    • Alarmierung für die IT-Sicherheit
    • Mobile Alarmierung für IoT und Sensoren
    • Wartungsruf und Disposition in der Fertigung
    • Telefonische Bereitschaft
    • Technischer Aussendienst
    • Brandmeldung, Notfall- und Gefahrenalarmierung
  • Integration
  • Preise
  • Über
    • Unternehmen
    • Partnerprogramm
    • Feedback
    • Newsletter
  • Testen
  • Mein Konto
  • English
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}